Hallo UKA Bau - der Radweg soll laut Presse-Mitteilung 3,5 m breit werden - nicht 4,5 m - 22.02.2025
Oder habt Ihr Gründe dort, +1 m entfernt aufzuschneiden ? - Lest die Pressemitteilung der Stadtverw.:
https://www.hagen.de/web/de/hagen_de/01/0101/010101/PM_595776.html
12. Februar 2025 – Radfahrerinnen und Radfahrer können sich auf einen Zweirichtungsradweg in der Bahnhofstraße zwischen der Stresemannstraße und der Karl-Marx-Straße freuen, die Bauarbeiten des Wirtschaftsbetriebs Hagen (WBH) beginnen am Montag, 17. Februar. Mit den Arbeiten entfällt der in Richtung Hauptbahnhof linke Längsparkstreifen komplett und wird durch den 3,50 Meter breiten Radweg ersetzt. Die Bahnhofstraße wird nach dem Umbau als Einbahnstraße in Richtung Hauptbahnhof ausgewiesen. Während der Umbauarbeiten betroffen sind der genannte Längsparkstreifen, die Angleichungsflächen in der Fahrbahn und der Gehweg.
Die Bauarbeiten von der Stresemannstraße in Richtung Karl-Marx-Straße finden unter Vollsperrung statt und sind in vier Bauabschnitte unterteilt. Im ersten Abschnitt wird der Bereich von der Stresemannstraße bis hinter die Hindenburgstraße gesperrt. Der zweite Abschnitt betrifft den Bereich zwischen der Hindenburgstraße bis hinter die Grabenstraße, der dritte Abschnitt von der Grabenstraße bis hinter die Neumarktstraße und der vierte Abschnitt zwischen der Neumarktstraße und der Karl-Marx-Straße. Hier wird die Querungshilfe mit umgebaut. Eine Umleitung über die Quer- und Parallelstraßen wird ausgeschildert. Die einzelnen Abschnitte werden jeweils voraussichtlich fünf bis sechs Wochen in Anspruch nehmen, sodass die Arbeiten in ungefähr sechs Monaten abgeschlossen sind.
Die Sperrung des ersten Abschnitts wird ab Donnerstag, 13. Februar, vorbereitet. Der Verkehr wird über das Wochenende noch aufrechterhalten. Die durch den Bau direkt betroffenen Anlieger in den einzelnen Abschnitten werden im Vorfeld noch einmal direkt informiert.
Goebel zeigt sich überrascht - Der Souverän der Politik baut also einen Radweg ein.
Jemand hat 1.5 Mio. EUR Fördergeld dafür gefunden ? Oder aus normal Bau-Etat ?
In der Amtszeit von OB Schulz wird doch noch etwas sichtbares in der City gebaut !
Einerseits sehe ich die Radfahrer nicht - wir sind nicht Münster oder Holland - hier
gibt es immer gleich wieder Berg rauf - und hier gibt es auch kühle Winter - Hmm ?
Andererseits muss so ein Radweg ja auch irgendwie an die Bahnhofs-Vorplatz an-
geschlossen werden !!! JA - Das macht dann der nächste OB ? - Wohl an ...
Die Materialien auf der Baustelle sind solide - Da wird viel für die Blinde an den
Kreuzungen eingebaut - und Rohre - WBH stellt jetzt auch Fördergeld-Anträge.
Wer macht da Bauleitung ? - Warum habe ich nie die Pläne gesehen ? War nix
im Rats-Informations-System - WBH Herr Bihs lässt bauen. Der darf hier was ...
Der grosse Wurf ist das nicht - aber erst mal eine halbwegs sinnvolle Ergänzung.
Ing. Goebel hält den Ball flach. Radweg als Begründung für Fussgängerüberweg.
Sehr geehrter Herr Goebel,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Aktuell steht bei uns noch alles im Zeichen der Bundestagswahl 2025. Als Partei konzentrieren wir unsere Kapazitäten bis Sonntag noch hierauf.
Aber Sie haben natürlich absolut recht, im Anschluss folgt fast nahtlos der Kommunalwahlkampf. Ich würde mich freuen, wenn wir uns auf einer zukünftigen Veranstaltung kennen lernen. Gerne können wir dann auch über den Bereich vor dem Bahnhof sprechen. Da ich mit meinem Vorschlag auch eine Diskussion um diesen Bereich anstoßen wollte, freue ich mich auf Ihre Anmerkungen zu dem Thema.
Welchen Fußgängerüberweg meinen Sie, also an welcher Stelle? Auch am Busbahnhof?
Mit freundlichen Grüßen
Dennis Rehbein
Kreisvorsitzender
------------------------------
CDU Kreisverband Hagen
Rathausstr.23
D-58095 Hagen
Telefon: 02331 - 24365
Fax: 02331 - 21986
E-Mail: dennis.rehbein@cdu-hagen.ed
Webseite: www.cdu-hagen.de
Wir können nicht alles nach 40 Jahren neu machen im Städtebau.
Allerdings ist der 99 m ZOB von Pickenhahn sehr hoch geworden.
Der Regenschutz ist eher gering. Das sieht immer so traurig aus.
Das könnte wärmer leuchten dort ! - Der ZOB weist einen Bereich
1 aus - wo aber kaum je ein Bus anhält - nur Anzeige-Tafel - dort
kommt der Fussgängerüberweg an . - Nur die Nrn. ändern und 1
Anzeige-Tafel abmontieren - genügt doch - Die Kosten liegen in
der Anschaffung der Ampel, und etwas Markierungs-, und wenig
Boden-Arbeiten. - Werde das mit Herrn Rehbein besprechen ...
Da muss auch die Hagener Strassenbahn AG zu gehört werden.
So langsam rüttelt sich eine Koalition der Willigen zusammen ...
Sehr geehrter Herr Goebel,
Sie finden sämtliche Vorlagen im Bürgerinformationssystem ALLRIS.
Die Vorlage 0197/2022 ist die einschlägige.
Sie können diese unter dem folgenden Link herunterladen: https://allris.hagen.de/
Das sind die Karten, die die Ausschussmitglieder zur Entscheidung bekommen. Das sind natürlich nicht die Detailkarten, die ein Auftragnehmer bekommt. Diesbezüglich müssten Sie ggf. Kontakt mit der Verwaltung aufnehmen.
Mit freundlichen Grüßen verbleibt
Alexander M. Böhm.
Fraktionsgeschäftsführer
CDU-Ratsfraktion Hagen
Rathausstr. 11
58095 Hagen
Telefon: 02331 2073184
Mobil: 0176 2335730X
Internet: www.cdu-fraktion-hagen.de
Sehr geehrter Herr Böhm,
hatte die Vorlage selbst nicht im Allris gefunden.
Aber Sie als Fuchs können so etwas. - Danke.
MfG - Ing. Goebel
Sehr geehrter, geliebter Herr Böhm,
Sehr geehrte Herren Keune, Rehbein,
hatte die Vorlage selbst nicht im Allris gefunden.
Aber Sie als Fuchs können so etwas. - Danke.
https://allris.hagen.de/
Der Fussgänger-Überweg wurde als Anschluss
an den Bahnhofs-Vorplatz nicht mit-bearbeitet !
Mit dem neuen Strassen-Zuschnitt - kommt ein
wenig mehr Drangsalismus - Einbahnstrasse ...
und wir bauen einen XL Fahrrad-Weg in einer
Stadt, in der kaum jemand Fahrrad fährt - hmm
1,5 Mio ausgegeben - aber wird damit wirklich
ein Problem gelöst ? Ich bezweifele es - Wenn
dieser Radweg über den Graf-von-Galen Ring
fortgesetzt wird - DANN haben wir ein Problem gelöst.
Also - was kostet uns der Umbau der Ampel-
Anlage für den richtigen Fußgängerüberweg ?
Mit besten Grüssen
Volker Goebel
Dipl.-Ing. Architektur
https://www.ing-goebel.de/
.
Ein Riesen Aufwand für einen Fahrradweg !!!
China baut 400 neue Flughäfen - und Ihr haltet
das Fahrrad für das Verkehrsmittel unserer Zeit ?
Leute - es gibt immer noch Winter - und Hagen liegt immer noch in einem Tal.
Ich sehe mir die ewig leeren roten Fahrradwege am Bahnhof staunend an ...
und frage mich "Habt Ihr Penner noch alle Tassen im Schrank ?
Sind das die extremen Grünen Spinner im Stadtrat von Hagen ?
oder haben die Hagener Verkehrsplaner Rinderwahn ???