>>> 01 Sanierung Hauptbahnhof Hagen - DB Immobilie

 

 

 

Erste Ausschreibungsrunde ergab 135 Mio. EUR ? - anstatt der vorkalkulierten 69 Mio. EUR

 

Sanierung der Bahnsteige 1-3 und 5 - und - Sanierung Hallendach wird neu ausgeschrieben.

 

 

20.10.2024 - jetzt liegen - Ihnen - und Ing. Goebel alle Daten der BSt 4 Ausschreibung vor - Link

 

Die Bahn lebt in einer ganz eigenen hoch komplexen Bahn-Technik Welt - 02 Sanierung Hbf

 

 

AUF-RUF an Hagener Unternehmen - beteiligt Euch, sendet der DB Berlin Eure Kalkulationen,

 

und DB, der VRR und das Land NRW - bitte - erweitern Sie das Budget ! - Hagen muss leben.

 

 

 

 

nicht "sind" sondern "Werden neu ausgeschrieben"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

>>> Ladies and Gentleman - its about time to establish a team

 

>>> it might become in maximum a 120 Mio. EUR build ?

 

>>> First site-works are about to start app. 03/03/2025 

 

 

 

>>> Modernisierung VST Hagen - 24FEI77420 folgende

 

 

von Seiten der DB InfraGO AG :

 

 

Leitung VST Hagen - Bahnhofs-Tages-Betriebs-Leitung : Herr Jens Severin

 

 

Vor-Ort-Baustelle VST Hagen - GU-Bau-Leitung : Herr Ing. / Frau Ing. N.N.

z. B. Fa. : Fischer, Strabag, Balter, Hering, MTB, THG (zufäll. Reihenfolge)

 

 

Planung - Hochbau / Architektur : Herr Arch. Sascha Tschorn / Bach (Invest-Summe)

Spettmann und Kahr Ingenieure - Filiale Lippstadt - Hochbau-Abteilung in Bielefeld

Aufsicht : Herr Ing. Jürgen Rodzinski - Spettmann und Kahr Ingenieure / Altenbeken

 

 

Planung - Statik, Alterung - Ingenieur Bauwerk Personen-Tunnel PU:  (Invest-Summe)

Ing. Andreas Günther - Wolf Ingenieure GmbH- 69168 Wiesloch - Tel : 06222 971 720

Am 15 Nov. 2024 haben wir ausführlich telefoniert - Nein - Die Statik Werde-Tunnel ist

nicht vom Büro Wolf - Wir haben angesprochen, Medien-Tunnel, PU, Werde-Tunnel,

Brücken über die Volme und wie das Wasser durch das Bahnhofs-Gelände fliesst ...

 

Leitung - DB Bahn-Signal-Betriebstechnik : Herr Ing. / Frau Ing. N.N. (Invest-Summe)

Leitung - DB Bahn-OLT-Elektro-Technik : Herr Ing. / Frau Ing. N.N. (Invest-Summe)

 

 

n der DB InfraGO Bau-Verwaltung (West) : Herr Ing. Boleslawsky

Ausschreibende/r bei DB InfraGO (West) : Herr Fabian F. Bruns

In der DB InfraGO AG Zentrale Frankfurt / Berlin : Herr Ralf Thieme

 

Bahnhofs-Beauftragter des S-Bahn Betreibers VRR - DANKE : Herr / Frau

Bau-Beauftragter des Verkehrs-Ministeriums NRW - DANKE : Herr / Frau

 

 

Aufsicht / Genehmigende Behörde : Eisenbahnbundesamt / Essen

Die UVP wurde ja bereits genehmigt. - Nun erneute Ausschreibung ...

 

 

 

von Seiten der Hagener Unternehmen :

 

Bahn-Baustellen Logistik : Stricker Rose Rail / Bönen bei Dortmund / Baudienstleister

Abbruch-Unternehmen : mit Gleis-Baggern (picken) - mit Pressluft-Hämmern

Kleine Bahnsteig-Radlader oder Bob-Cats - Verladung auf DB Güterwaggons

Entsorgungs-Firma : Bagger in Eckesey, LKW zur Deponie (min. Asbest-Anteil)

Bauschlosserei Rep- Stahl-Tragwerk: Fa. Röll Hagen oder ähnlich, oder gröber

Elektro-Firma : Fa. Beinhold Hagen oder ähnlich (alles ausser Signale und OLT)

Oberlichtbau : Makrolon-Experten NRW oder Fa. Henke Hagen oder ähnlich

Beschichter : Fa. Ambrock Hagen oder ähnlich - Junge Hunde willkommen

Beton Bau : Fa. Rempke Hagen oder ähnlich - die Beton-Menge in

der Ausschreibung ist für eine ideale Mindest-Platte - tatsächlicher

Beton-Verbrauch ist bis zu 3x grösser - analysiert die Schnitte selbst

Stahlhandel : Stabstahl - klassische IPN Träger und IPE und HEM

Stahlhandel : Dick-Bleche PU - kein Wellblech bitte - schweissbar

MAG Schweisserei : ab 500 Ampere - Push-Pull Brenner - und se-

parate Drahtvorschubgeräte - DB Güterwagen-Abteilung / Hagen

Beton-Sanierung : Fa. Isotec Hagen oder ähnlich - Sanierung der

wasserführenden B-Risse im Bereich der Personen-Unterführung.

Dachdecker-Firma : Bitumen-Bahnen, alles wasserdicht machen ...

Gleis-Oberbau : Schienen Schweissen - Stricker Rose Rail Dortmund

 

 

 

 

Bus-Unternehmer - Angebote Ersatzbus-Verkehre an Jens Severin

erst mal nur Anzahl der verfügbaren Fahrer und B

 

Wir laden Jung-Unternehmer ein - auch als Sub-Unternehmer

 

Wer keine Firma hat wartet in der Strasse "Am Bahnhof" auf

die Anwerber - dahin geht die Bauleitung zum Mittagessen. 

 

 

Bahnhofs-Sanierung 120 Mio. EUR Baustelle - Endlagerung war 14,3 Mrd. EUR Planungs-Umfang

 

 

 

 

 

 

 

 

Sanierungs-Begleitung von Seiten Denkmalschutzamt Stadt Hagen :

 

 

Vor-Ort-Baustelle VST Hagen Hauptbahnhof :  Frau Archäologin Mirjam Kötter

Also die Abteilungs-Leitung - zusammen mit Ihrer Ingenieurin - und dem Team ...

 

Obere Umweltschutz-Behörde in Arnsberg ist für Asbest-Arbeitsschutz zuständig.

Herr Zeidler - 02931 8254 5391 - verlangt "Gefahrstoff-Erkundung" soll DB liefern

Stellungnahme zuständige Stelle bei der Bezirks-Regierung NRW in Arnsberg

 

Zuständige Aufsicht innerh. d. Stadt-Verwaltung : Frau Tenne-Pinkvoss

Abteilungsleitung Stadt-Erneuerung - enthält ja die Denkmalschutz-Abt.

Abteilungsleiter Herr Andreas Beilein - Stadterneuerung- Stadtplanung

 

Dann kommt noch Herr Dr. Diepes, darüber noch Ing. Keune

 

Dann kommt noch der Oberbürgermeister mit Ordnungs-Dezernent.

 

Der Bauberater des OB ist widerum Ing. Goebel

 

 

 

 

Und die Welt Presse - WP - die hiesige Zeitung hat eine Redaktion - die Nachrichten raus-haut

 

 

 

 

Alles was man nicht rechtzeitig ein-regelt, fällt einem später auf die Füsse ...

 

Stand : 19 November 2024

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

> Terrorisiert die DB die Stadt Hagen seit Jahrzehnten ?

 

 

und jetzt wieder ! - Herr Tschorn, Herr Boleslawsky - BITTE

 

 

korrigieren Sie das - wir sind verzweifelt - helfen Sie uns !?

 

 

 

 

 

Wer ??? will noch dieses extrem dominierende Schwarz ?

 

Schwarze Decken sind doch gar nicht mehr unsere Kultur.

 

 

Es folgt ein Farb-Entscheidungs-Drama mit Asbest Anteil.

 

Überlagert von einem Kalku 69 zu Angeboten 135 Drama ...

 

 

 

 

 

 

 

 

Der aktuelle Vorschlag der DB sieht ein zusätzliches Unterdach und ein schwarzes Tragwerk vor !!!!

 

Von Schmutzig Wald-Stadt-Grün (siehe Bild oben)  jetzt runter auf Anthrazit oder Schwarz - NEIN

 

Die wollen hier den Leuten noch mehr Angst machen als bisher ?  STOP - das Unterdach und das

 

Tragwerk soll in Verkehrsweiß RAL 9016 - Freundlich, hell, sauber - und nicht extrem DUNKEL !

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

- Tragwerke und Unterdach in "Verkehrsweiß" bitte

 

 

- Oberlicht in Makralon transparent, blauer Himmel

 

- Das Oberdach aussen in hell silber wie alu natur

 

- Bahnsteige in Beton glatt eben - Farbe hellgrau ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

>>> Thema Hallendach Sanierung HBF Hagen - Spar-Vorschlag aus Hagen !

 

       Die Dach-Elemente von Fa. Ambrock beidseitig hell beschichten lassen.

 

       Also keine neue Dach-Eindeckung - nur Beschichtung - spart Millionen !

 

 

 

 

 

 

Sehr geehrte DB Hagen, Düsseldorf, Mönchengladbach, Frankfurt, Berlin,
 
Sehr geehrter VRR, sehr geehrtes Verkehrs-Ministerium NRW Düsseldorf,
 
 
 
Danke für die begonnenen, konkreten Ausschreibungen zum
 
Thema ordentliche Sanierung Verkehrs-Stelle HBF in Hagen. 
 
 
 
Wir wollen wie alle Städte > eine Sanierung die auch
 
nach einer Sanierung aussieht ! - Interessant ist, dass
 
Sie den Werde-Tunnel nutzen, den Sie uns in Zukunft 
 
verweigern ??? - Bitte ruinieren Sie unsere Stadt nicht !
 
 
Wo ist die aktuelle Ausschreibung zum Hallendach
 
und den Bahnsteigen 1,2,3 und 5 zu finden ? Bitte
 
dann auch hier in Hagen explizit bekannt machen. Wir
 
haben hier auch : Firmen, Unternehmen, Handwerker.
 
 
- Dach-Platten Elemente innen verkehrsweiß, aussen alu.
  beid-seitig sprüh-beschichten - Fa. Ambrock / Lennetal
 
- Oberlicht-Bänder in transparent - z. B. Makrolon, das wird
   nicht gelb und das kann man bohren und sogar 90° biegen
   (um Lichtjahre besser als Plexiglas - Hersteller ist BASF)
 
- Bahnsteige in Beton - hell gestrichen, erneuerbar
  Z. B. Fa. Rempke - wenn Sie Zeichnungen haben ...
  400 mm Beton-Platten zerbröseln nicht wie Pflaster
 
- Tragwerk in freundlich verkehrsweiß - Maler-Firmen
   sollen sich 2 grosse Mateco Hubsteiger mieten
 
 
Damit dürften die Budget-Probleme erledigt sein ?
Hagen hat sich geäussert und xy Mio. eingespart.
 
Wir wünschen der DB, dem VRR, dem Land NRW
Gutes Gelingen und freuen uns seit nahezu einem
Jahrzehnt auf die Baustelle Sanierung HBF Hagen.
 
Hell, sauber  und freundlich bitte ...
 
 
Mit freundlichen Grüssen
 
 
Volker Goebel
 
Dipl.-Ing. Arch.
 
Hagener
.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hallo DB - Unterdach + Tragwerk in weiss bitte

 

wir brauchen es hier nicht extrem, sondern nur 

 

sauber hell und freundlich - Kann die DB das ?

 

 

 

 

 

 

vorläufiger Entwurf - Geometrie von DB - Farben und Texturen von Team Goebel

 

 

Tragwerk Verkehrsweiß RAL 9016

 

 

 

 

 

Es ist hohe Zeit das Fa. Ambrock der DB InfraGO mal eine Farb-Bemusterung anbietet !

 

Im Baubeschreib der DB ist die Bemusterungs-Forderung der Denkmalschutzstelle ja

 

explizit vermerkt - Nachweis auf 02 Sanierung HBF Hagen

 

 

 

 

 

 

und für Makrolon-Gläser ein ganz leichte Blau Vorfärbung

 

dann ist tagsüber immer blaue Himmel Idee zu sehen ...

 

 

Wir müssen alle lernen die Fehler der Vergangenheit nicht

 

ewig und 3 Tage zu wiederholen > Hell + freundlich bitte ...

 

 

 

Wir danken Ihnen. - Liebe DB - lasst Hagen nicht verrecken.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nein !

 

 

 

Ihr Vorschlag Herr Tschorn / Bielefeld für DB InfraGo - immerhin 3D Model mit Rendering

 

enthält alle neuen Oberflächen die die Sanierung ja enthalten soll - Halbwegs gut schon ...

 

Das Bild ist Original vom VRR - da hat keiner auch nur ein Pixel verändern. - Ihr Original.

 

 

 

 

ABER

 

Wir wollen KEIN schwarzes Tragwerk mehr ! - zu extrem ! - Angst-Raum Bahnhof Hagen !?

 

Gerne nehmen wir das Unterdach in Verkehrsweiss RAL 9016 - hell und freundliche bitte

 

 

Kaufen Sie sich Illford Filme 400 ASA um Ihre Schwarz-Weiss Fantasien auszuleben !?

 

Aber ruinieren Sie hier nicht eine Stadt - Das Ziel der Sanierung ist ja aus dem Zustand

 

von alt, bröselig, dunkel, klebrig, stinkend, schwarz, extrem, bedrohlich rauszukommen.

 

 

Es ist unbedingt notwendig das Farb-Design der Bahnhofs-Hallen ENDLICH umzustellen

 

bevor hier noch alle an Depressionen verrecken ! - Thema Ihrer Entwurfs-Korrektur ist :

 

Hell, Freundlich, Sauber - für eine Stadt die leben will - Haben Sie das verstanden !?

 

 

 

 

UND

 

das mit dem Pflaster auf dem Bahnsteig geht hier seit 170 Jahren immer und immer

 

wieder schief stehen die Platten - gesamter Bahnsteig voller Stolperfallen - Ständige

 

Vibrationen der schweren Fahrzeuge zerrütteln Pflaster hier. - Deshalb die Material-.

 

Idee - Bahnsteigplatte 40 cm bewerhrt - glatt, eben, unzerstörbar - mit Dehnungsfuge

 

alle 12 Meter - sprechen Sie mit Bauingenieuren über dieses Thema bitte. - Notwendig.

 

Die Dehnungsfuge ist nur ein 5 mm Schnitt durch die Platte - Temperatur-Ausdehnung.

 

 

 

 

 

 

IHRE

 

Idee mit den zusätzlichen Teil-Öffnungen (Platte ausbauen, Makrolon Platte einsetzen)

 

finden wir erhellend und schön. - So etwas hat es historisch auch schon mal gegeben.

 

Ein bisschen Makrolon, ist langlebig, mit blauer Folie hat man auch immer Gutes

 

Wetter, und Makrolon kann man direkt am Rand bohren - wenn man will - und das

 

Makrolon lässt sich sogar 90° kanten - Man kann biege-steife Lichtband-Elemente

 

herstellen. - Aber pissgelbe Doppelstegplatten wie bisher verderben die Stimmung.

 

Wir möchten einfach wieder gern zur Bahn gehen. - Auch eine DB bracht Kunden.

 

 

Als der beauftragte Architektur-Planer kommt Ihnen eine erhebliche Verantwortung

 

zu - und es war ein erfahrener Fach-Kollege und Hagener der die Einzige Korrektur

 

Ihrer Planung vorgeschlagen hat. - Unser Schicksal liegt in Ihrer Hand. - Geben Sie

 

uns eine Zukunft ? - oder wiederholen Sie ewig das Dampf-Lokomotiven-Zeitalter ?

 

 

Tragwerk in weiss setzen und wir sind weiter in der Sache.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ich hatte auch den Eindruck das man Platten zwischen Tragwerk und Dach schieben kann.

 

Das sieht dann irgendwie wärmer aus und die Well-Eternit Platten sind nicht mehr zu sehen.

 

 

Sie haben Ihren Entwurf realistisch angelegt - und hatten die Arbeitsmittel dafür - Trotzdem

 

das Tragwerk dominiert und ist bei Ihnen Schwarz - da, wo wir Verkehrsweiß wollen, weil

 

die diese Mächtige Dunkle Extreme Tragwerk dominiert.

 

 

Tragwerk bitte in weiss setzen.

 

 

 

 

Das Well-Eternit Dach unter UV braucht aussen eine faser-bindende Beschichtung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das ist die erste Ausschreibung in Stichpunkten - leider kann man die gar nicht zweifelsfrei lesen

 

 

 

Ist das die Ausschreibung ohne Zeichnungen Pläne die so teuer wurde ? - Oder ist das schon die neue Teil-Ausschreibung ? - Datum fehlt
Öffentliche Ausschreibung Berlin 2024 De[...]
PDF-Dokument [355.6 KB]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

>>> Hallo DB InfraGO - hört auf uns in Dunkelheit zu begraben !
Im Rahmen der Sanierung der 2 Bahnhofs-Hallen, wollen wir es
in Verkehrsweiß RAL 9016 - Beste Grüsse Hagen Hauptbahnhof

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sehr geehrte Fa. Ambrock,

 

 

bitte senden Sie ein Angebot für eine Farb-Bemusterung.

 

 

Eines von 46 Feldern in Verkehrsweiß - Sprüh-Lackieren

 

genau wie Entwurfs-Bild vom Architektur-Planer - s. oben.

 

Angebot an DB : Stephan.Boleslawsky und Jens Severin

 

 

 

Bitte sprechen Sie mit Herrn Jens Severin, um auf der

 

vorhandenen Leiter, mal auf die Dächer der Bahnhofs-

 

Hallen zu kommen - Sind die Well-Eternitplatten, braun,

 

in silber-hell wie alu natur lackierbar ? - Prüfen Sie das !

 

 

 

Die Sanierung der beiden Hallen-Dächer kann ein rele-

 

vanter Auftrag von Seiten der DB sein ! - Registrieren

 

Sie sich - oder prüfen Sie nur Ihre Lieferenten-Listung

 

bei der DB - die haben Aufträge - bestehen Sie auf die

 

technischen Zeichnungen um genau kalkulieren zu können.

 

 

 

Bitte nehmen Sie an der DB Ausschreibung teil, die in

 

absehbarer Zeit erwartet wird - VST Hagen - die nennen

 

das "Verkehrsstelle" - Das Hallendach und die Bahnsteige

 

1-3 und 5 werden neu ausgeschrieben. - TEILNEHMEN.

 

 

Suchen Sie "Boleslawsky" in dieser Website STRG F

 

Der hat uns einen Link zur DB Ausschreibungs-Seite

 

gesendt. - Ich erwarte noch einen Anruf vom Vertrieb.

 

und stehe Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

 

 

Wünsche Ihnen einen schönen und erfolgreichen Tag.

 

 

Mit freundlichen Grüssen

 

 

Volker Goebel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ing. Goebel hatte im Bereich Endlager-Planung - eine Doppel-Gleis-Tunnel-Planung,

 

und hat die Vision eines unter-irdischen Linear-Antrieb-Zuges für CH/CN vorskizziert.

 

Es gab auch eine umfängliche Logistik-Planung auf EU Ebene anfangs RU-UA Krieg.

 

Mehrere Zusammenarbeiten mit dem Eisenbahn-Bundesamt wurden dabei geleistet.

 

 

Der Umgang mit Lichtraum-Profilen wurde geübt - Für die Baustelle in Hagen lassen

 

wir bei Stahlkontor in Hagen eine Maßverkörperung für vor Ort herstellen - Damit ist

 

das Thema an vor Ort Bauleute aus aller Herren Länder ganz praktisch vermittelbar.

 

Die Bedeutung Bauteil-Abmessungen mit direktem Bezug zum DB Lichtraum-Profil.

 

 

 

 

 

Die Sanierungs-Bauleitung hat die Lage der Gleise und angrenzenden Baukörper VOR Baubeginn zu messen und zu dokumentieren.

 

 

- Diverse Arbeiten an den Gepäck-Bahnsteigen - und den Bahnsteigen

 

- und möglicherweise muss / will die DB ja Gleise im Bahnhof erneuern

 

ein Bahnhof braucht aber keine neuen Hochgeschwindigkeits-Bahnschwellen

 

 

Die Sanierungs-Bauleitung hat die Lage der Gleise und angrenzenden Baukörper NACH der Sanierung zu messen und zu dokumentieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf diesem historischen Bild - offenbar direkt nach der Fertigstellung,

 

und noch wenig Sitzbänke und Fahrplan-Kästen - gefällt mir der HBF

 

Hagen ganz eindeutig sehr ! - Reduced to the Maximum - so nice ...

 

 

Damals war das Lichtband riesig - Lecker Tropenhaus im Sommer !?

 

 

 

 

 

 

 

So geht das Leute - die Original-Bahnhofshallen waren unvergleichlich schön

 

und zu dieser "Einfachheit und Lichten Weite" wollen wir auch zurückfinden ...

 

Damals war das Oberlichtband viel grösser, und das SCHWARZ viel kleiner.

 

 

Nur dieses ewig dunkle Tragwerk und die Untersicht der Dachplatten drücken

 

hier in Hagen seit 170 J. auf die Stimmung. Die Bahnhofshallen sind zur Zeit

 

ein Negativ-Erlebnis - wir wollen endlich hell, sauber und freundlich bitte ...

 

 

Das Denkmalschutz-Gesetz BRD stellt die Nutzung der Denkmale in den

 

Vordergrund - und nimmt dafür auch zahlreiche Anpassungen in Kauf ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es geht um die transparenten Oberlichter - UND - es geht um die A.-Dach-Platten-Elemente.

 

Die genauen Flächen-Anteile lassen sich erst aus den technischen Zeichnungen entnehmen.

 

 

 

Jetzt sind Ideen gefragt - auch Spar-Ideen sind willkommen ! - Muss das da ewig so dunkel

 

und schmutzig sein ? mit überall bröckelnden Bahnsteigen. Züge sind schwer und bewegen

 

sich : schnell, langsam, bremsend und beschleunigend im Bahnhof - Das zerrüttelt Pflaster !

 

 

Bahnsteige in Ort-Beton vom Beton-Bau-Unternehmen Rempke oder ähnlich anfragen ...

 

Und dann hellgrau streichen - Streichen- und einfach alle paar Jahre neu in hell streichen.

 

Dann zerbröselt hier nichts mehr und das sieht immer top sauber aus im Bahnhof Hagen.

 

 

Zur Zeit plant die Bahn mit kleinen Billig-Knochensteinen aus den 70 ger Jahren - NEIN

 

Einfach nur Beton - wir streichen den dann einfach jedes Jahrzehnt neu - Beton = eben

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Dachplatten sind ja als Bauteile intakt - und das Dach ist ja als "dicht" zu bezeichnen.

 

 

 

Dieses ewige grün haben wir so satt - Es muss eine freundliche, moderne Farbe her wie

 

Hell-Blau oder sogar Flieder um eine freundlich, hoffnungsvolle Stimmung in diesem nur

 

noch 27.000 Leute pro Tag Bahnhof zu haben. - Baudenkmal im Wandel der Zeit. - Hell

 

und sauber - geradezu freundlich - der Zukunft zugewandt - die Denkmalpflege prüft die

 

Farb-Vorschläge zur Zeit, und wird sich vor der erneuten Ausschreibung dazu verhalten. 

 

Weil Farbe bei Asbesthaltigen Platten auch Sicherheit bedeutet, ist der Vorgang auch den

 

Mitgliedern des Stadtrates zugesandt worden. - Farbe auf Platte mit Asbest = Sicherheit

 

 

 

Die Oberlichter sind zur Zeit alte Doppelsteeg-Platten - Ich schlage vor die alle zu erneu-

 

ern und dabei Makrolon transparent zu verwenden - Wir mögen den Himmel blau sehen.

 

Zur Zeit sehen wir schmutzig & verschossen gelb. - Oberlicht wieder auf transparent bitte.

 

 

 

Der Warten in den Bahnhof-Hallen soll nicht länger ein Alptraum in grau, dunkel & dreckig

 

sein !! - wir haben das so lange ertragen müssen !! - Alle hoffen sehr auf diese Sanierung.

 

 

 

Bitte legen Sie Ihre Angebote in dieser Richtung an. - Wir fordern explizit Hagener Firmen

 

auf - lokale Unternehmen haben ja keine Reisekosten - deren Mitarbeiter leben in Hagen.

 

Holen Sie sich die Ausschreibung der DB - die hoffentlich bald mit den richtigen Farben

 

kommt - trauen Sie sich und Ihren Leuten die Arbeit im Bahnhof zu - Die Oberleitungen

 

macht die DB - in der Halle in der Sie arbeiten - stromlos. - Wünsche Ihnen viel Erfolg ...

 

 

Stand der Dinge 13.10.2024

 

Begleitende Hinweise von 

 

Dipl.-Ing. Arch. V. Goebel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

noch - treffen Wunsch-Farben und üble Wirklichkeit hart aufeinander !

 

Allein die neuen Farben bringen ca. 1.200 Fahrgäste pro Tag mehr ...

 

 

 

 

 

 

Dem Grauen ein Ende ! - Sanierung Bahnhofs-Hallen Hagen - Jetzt - In Verkehrsweiß

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebe DB, - Sehr geehrter Denkmalpflege und Stadt-Planung / Verwaltung,

 

Sehr geehrte Damen und Herren Boleslawsky, Severin, Bloemeke, Bruns,

 

Trumpetter-Zimmermann, Tschorn, Köttner, Diepes, Keune und Schulz,

 

 

 

>>> Bitte prüfen Sie folgende Farb- und Material-Vorschläge wohlwollend :

 

 

 

 

Tragwerk :

 

Das ist eine Farb-Entscheidung der Denkmalpflege und Stadtplanung Hagen.

 

Das Tragwerk und Unterdach Verkehrsweiß werden ist Stand Vorschlag HA.

 

Verkehrsweiß RAL 9016

 

 

 

 

 

Dach-Platten-Elemente :

 

Aussen hell-silber wie Alu Natur - Innen Verkehrsweiß

 

Fa. Ambrock - Grossauftrag ? - Farben bemustern bitte.

 

 

 

 

 

Oberlicht-Bänder :

 

Bitte voll-transparent in Makrolon ausführen - auch bemustern bitte - das

 

ist eine Arbeit für Dachdecker - Hilker - Dörr - Henke - wer kann so was ?

 

Makrolon schneidet man unter Tafel-Scheren auf die Oberlicht Formate.

 

Durch 90° abkanten der beiden langen Seiten entsteht ein biegesteifes Paneel

 

Leicht blau - nur eine Idee - kann eine Folie. Sprühfarbe, Färbung sein - Danke

 

Hier in Hagen brauchen wir bei jedem Wetter eine Idee von Blauem Himmel.

 

 

 

 

 

Gepäck-Bahnsteige : 

 

wie ich der Ausschreibung entnehme, sollen die Gepäck-Bahnsteige rückge-

 

baut werden, aber die Visu der Bahn zeigt einen höheren Neubau-Streifen !?

 

Ein vollständiges Zu-Giessen der Auflager ist falsch. Rundstahl sichtbar halten.

 

Man kann auch einfach 10 cm drauf-giessen und Kunstblumen in die Löcher

 

der Matten - mehrere Grün-Streifen längs durch den Bahnhof. Plastik-Halme.

 

Farben aller Art bleiben aber immer eine ganz persönliche Meinungs-Sache.

 

 

 

 

 

Bahnsteige :

 

Weil das Gerumpel der vielen Züge die Pflasterung der Bahnsteige und sogar

 

die Bahnsteige selbst kaputt vibriert ! und zerbröselt haben ! wollen wir Beton -

 

wir wollen langlebige Ort-Beton Bahnsteige - z. B. von Fa. Rempke Betonbau.

 

 

Die Bahnsteige dann hell streichen - kann man auch partiell erneuern - oder als 

 

ganzes alle 8 Jahre neu - damit es immer sauber und ordentlich ist im Bahnhof

 

in Hagen. - Eine Hagen Bahnhofs-Sanierung - die man tatsächlich sehen kann.

 

 

Der Noppen-Platten Streifen muss aber in den nassen Beton eingelegt werden.

 

Das ist für die Blinden - aber auch für Sie - beim Gehen mit Handy !? spürbar ...

 

 

 

 

 

Sicherheits-Linie :

 

Auf einem hellen Grund ist eine gelbe Sicherheits-Linie schlecht sichtbar.

 

Ing. Goebel schlägt vor die Sicherheits-Linie deshalb in blau auszuführen.

 

 

 

 

 

und dann ist auch mal wieder für ein paar Jahrzehnte was geleistet. - Danke.

 

Für Rückfragen oder Termine steht Dipl.-Ing. Arch. Goebel zur Verfügung ...

 

Der würde auch den risikoreichen Auftrag "Bauleitung Bahnhofs-Hallen" an-

 

nehmen. - Ing- und Arch. Büro Goebel dann mit XL Haftpflicht-Versicherung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Also ich finde das Verkehrsweiß - erhebend - geradezu sakral schön !

 

zeitlos - sauber - freundlich - hell - nützlich - hoffnungsvoll und mutig

 

der Zukunft zugewandt - Da wartet man gern - Bahnhofs-Hallen Hagen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die erneute Ausschreibung der Positionen :

 

 

- Neubau Bahnsteige 1-3 und 5 (in Beton-Bauweise mit Farbauftrag)

 

- Sanierung Hallendach ( 1. Dach-Elemente - - - 2. Oberlicht-Bänder)

 

 

ist Ende 2024 bzw. Anfang 2025 zu erwarten. - wahrsch. von F. Bruns

 

 

 

Hallo Hagener Unternehmer - Ihr habt keine Kosten für Personal-Unterbringung und

 

die Beton-Bau Unternehmen schauen sich die Bahnsteige an - Grundhaft erneuern !

 

Die Bahnsteig-Höhe ist einer Tabelle zu entnehmen. - Ab OK Gleis gemessen ? hmm

 

400 mm Beton-Platten auf Alt-Sockel ? - Und ordentlich an Matten-Bewehrung rein ...

 

 

 

 

Die Farb-Beschichter sehen sich diese Dach-Elemente an - ca. 14.000 m2 in Summe ?

 

Vor Ort Sprüh-Beschichten - innen Verkehrsweiß - aussen hell-silber wie alu natur bitte.

 

 

Die Farb-Beschichter reichen ein Neben-Angebot für die Schutz-Farbe des Tragwerks ein.

 

Holt Euch Preise für die wirklich guten Hubsteiger - Farb-Entscheidung von der Denk-

 

mal-Pflege in der Ausschreibung !? 

 

 

 

Die Dachdecker schauen sich mal die Preise für Makrolon-Platten an - und klettern die

 

Leitern hoch, bis zum Oberlicht-Band. - Makrolon ist : auf Tafel-Scheren schneidbar, die

 

man bei Blechverarbeitern findet - Man kann Makrolon sogar 90 ° kanten, also plastisch

 

umformen. - Bietet den Einbau von Makrolon an (auch BASF - aber viel besser als Plexi)

 

Lange Paneele - ca. 600 mm breit - in U Form - an beiden langen Seiten 90° kanten, so

 

ca. 50 mm - Langes biegesteifes-Paneel das man notfalls auch an den Kanten vernieten

 

kann - Den alten Stahlbau streicht Euch Fa. Ambrock vor der finalen Montag Oberlichter.

 

Makrolon spät montieren. Erst nach der Farb-Beschichtung von Tragwerk + Dachplatten.

 

 

 

Kalkuliert - bildet eine Arge - beantwortet die Ausschreibung - BITTE

 

Es lohnt sich Lieferant der DB zu werden - die haben Aufträge ...

 

Meine HA Wunsch Arge : Fa. Ambrock - Fa. Henke - Fa. Rempke

I

 

 

Das sind Hagener Top Firmen, die auch überregional tätig sind.

 

Und wo sind die jungen Hunde ? Bietet Euer Gewerk an ... Das

 

ist eine Ausschreibung - da könnt Ihr mal angreifen - Junge Hunde.

 

Ihr müsst als ARGE die gesamte Position der Ausschreibung

 

anbieten - Vertraut Euch - Grenzt Euch vertraglich ab - Arbeiten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Download
- DB Ausschreibung Bahnsteige 1-3 und 5 - - - DB Auschreibung Gewerk Hallen-Dach Sanierung HBF Hagen
Neuer Datei-Download
in der Adam-Riese-Str. - Bravo

 

 

 

 

 

 

>>> Anfrage techn. Zeichnungen VST Hagen

 

 

 

 

Sehr geehrte SK Ingenieure,
 
 
Die Sanierung des HBF in Hagen wurde ausgeschrieben.
 
Die Summe der Angebote war fast doppelt ! so hoch wie
 
die von der DB ursprünglich genannten 69 Mio. EUR !!!
 
 
Wir brauchen hier die Pläne vom Bahnhof. damit lokale
 
Unternehmen die Gewerke: Sanierung Hallendach und
 
Bahnsteige 1-3 und 5 selbst kalkulieren können.
 
 
Bitte senden Sie uns technische Zeichnungen die die
 
2 Bahnhofs-Hallen im Schnitt zeigen. - Bitte als .pdf.
 
Hallen-Höhe, Abmessungen und Lage Bahnsteige ...
 
Und den Grundriss der Bahnhofs-Hallen brauchen wir
 
auch - wg. Arbeitsfolge-Organisation. 1:200 reicht und
 
für die Veröffentlichung bitte eine Version ohne Text.
 
 
 
 
Haben Sie in ArchiCAD oder in Revit 2D / 3D BIM ge-
 
plant ? - Original 3D Model interessant - für Viewer ...
 
 
 
Ihr Schwarz auf dem Tragwerk wird in Frage gestellt.
 
 
Mit freundlichen Grüssen aus Hagen nach Lippstadt
 
 
Volker Goebel
 
Dipl.-ing. Arch.
 
Hagener
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

 

 

Das ist ein Foto aus dem 3D Entwurfs-Model BIM der aktuellen Sanierungs-Planung 

 

Der Bauplaner sieht in diesem Bild alle Bauteile und Materialien - Das ist ganz Ernst.

 

 

 

Bitte setzen Sie das Tragwerk in weiss.

 

 

Was bedeutet der Bahn die Öffentlichkeit einer Stadt die seit 10 J. wartet ?

 

Erwarten wir heute 200 Dampf-Lokomotiven - oder was soll das ???

 

Ein fast schwarzes, riesiges Dach und ein extrem schwarzes Tragwerk ???

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10.10.2024 - 09:41 - Anruf bei den SK Ingenieuren in "Altenbeken"

 

 

Ein Pläter : "Sascha Tschorn der Filiale Lippstadt" soll Auskunft

 

geben können. - Tel 02941 - 92 33 41 42 und 0151 14 71 65 03

 

S.Tschorn@sk-ing.ed - Erhielt 2 Anfrage Emails. (Zng + Statik)

 

 

Ing. Goebel wird nach den technischen Zeichnungen der Bahn-

 

hofs-Hallen 1 und 2 fragen und erbittet ein .pdf für die Hagener

 

Unternehmer das man auch öffentlich hier im Netz zeigen kann.

 

 

Möglicherweise lassen sich durch Korrekturen im BIM Model die

 

Farben des Tragwerks, der Dach-Elemente und Bahnsteige in

 

verbesserter Form darstellen und kleinere Fehler beseitigen ...

 

 

 

Ausserdem fragt Ing. Goebel die SK Ingenieure an, einen Preis

 

für eine Statik zur Westside-DB-Personen-Tunnel-Verlängerung

 

abzugeben. - Wir meckern hart - Aber wir geben auch Neues ...

 

 

 

 

 

#SPETTMANNKAHR bei der Fachtagung Personenbahnhöfe

 

Planen und Bauen der #DBInfraGO AG in #Berlin.

 

 

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

haben Sie vielen Dank für Ihre E-Mail. Vom 11.10.2024 bis einschließlich
den 18.10.2024 bin ich nicht im Büro.
 
Ich bin ab dem 21.10.2024 wieder für voll umgänglich für Sie erreichbar.
Ihre E-Mail wird nicht weitergeleitet und nach meiner Rückkehr bearbeitet.
 

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat unter

der Tel.-Nr. 02941 9233410.

 

Mit freundlichen Grüßen

Sascha Tschorn

 

 

 

 

 

 

Hallo Herr Arch. S. Tschorn - bitte senden Sie uns "Schnitt und Grundriss der Bahnhofs-Hallen"

 

In einer Form, die genug Abmessungen für Unternehmen enthält, aber ohne Elektrik und Texte.

 

Pläne, die man auch öffentlich zeigen kann !? - Bitte stellen Sie die Farben in Ihren 3D Daten

 

neu ein - wie Kundenwunsch - innen und aussen zeigen - Ende Oktober zeigen bitte ... Stadt

 

Hagen hat aus Denkmalschutz ein Mitsprache-Recht. - Hell, freundlich, sauber anlegen bitte.

 

 

 

 

MfG V. Goebel

 

Dipl.-Ing. Arch.

 

Hagener

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sehr geehrte Frau Denkmal-Pflegerin Mirjam Kötter und Ing. Kollegin, und Team,

 

Sehr geehrte Vorgesetzte Frau Tenne-Pinkvoss - Leitung Abt. Stadt-Erneuerung,

 

 

bitte nehmen Sie das helle, freundliche, saubere Verkehrsweiß für Tragwerk + Untersichten an.

 

 

Teilen dem Stadt-Rat und der Stadtplanung Ihre Abteilungs-Auffassung zum Thema Farben mit.

 

Auch Sie persönlich profitieren von der Sanierung der Sicherheits-Lackierung - jede/r fährt DB

 

Der Stadtrat oder die Stadtplanung und OB werden es dann der DB InfraGO schon mitteilen ...

 

 

Danke für die Unterlage - wünsche Ihnen auch weiterhin viel Erfolg

 

 

Mit freundlichen Grüssen

 

Volker Goebel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sehr geehrter Herr Bauplaner Tschorn,
 
 
Die Zentrale sagte, dass die VST Hagen 
 
von Ihnen in Lippstadt bearbeitet wird.
 
DG Home-Office Atelier in Bielefeld. OK

 

 
 
Wir brauchen eine Schnitt-Zeichnung
 
der beiden Hagener Bahnhofs-Hallen
 
damit lokale Unternehmer kalkulieren
 
können. (Teil-Neu-Ausschr. erwartet)
 
 
Ich rufe Sie zu diesem Thema auch noch ständig an.
 
Sie sind am 21.11 aus dem Urlaub zurück - bitte das
 
3D anpassen und die Texte in Schnitten
 
und Grundriss korrigieren. - Als Kür bitten
 
wir Sie um die gleichen Zeichnungen mit
 
Benennung von Gleisen und Bahnsteigen.
 
 
Wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
 
 
Mit freundlichen Grüssen aus Hagen.
 
 
Volker Goebel
 
Dipl.-Ing. Arch.
 
Hagener
.
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

 

 

 

Besserer Lageplan und besserer Grundriss erforderlich

 

Abstimmung - welches ist Halle 1, und welches Halle 2

 

und jedes Feld in jeder Halle bekommt eine Nummer ...

 

 

Wir erwarten eine Sanierungs-Planung

 

als Grundlage für die

 

Bau-Fortschritts-Planung der Bauleitung

 

 

- Bauleitung ist ein tägliches Geschäft -

 

Ing. Goebel Büro ca. 10 min v. Bahnhof.

 

Einzel-Themen dann tages-aktuell auf

 

der Arbeits- und Wissens-Plattform ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein seltenes, hinreissend schönes Photo. Bahnsteig und Bahnhofshallen 

 

In den 90 ger Jahren war der Bahnhof zuletzt ja nur gesäubert worden.

 

Der Himmel ist blau - die Sonne scheint - Quelle : CDU Hagen Website

 

Die macht sich auch für die Sanierung des Hagener Hauptbahnhof stark.

 

Aber der Bahnhof geht hier alle was an. - Freunde abholen, in den Urlaub

 

fahren, jeden Tag zur Arbeit fahren mit einem ganz "tollen" Transportmittel.

 

 

So wie auf dem Foto oben aus sieht das hier schon lange nicht mehr aus ...

 

 

 

In Wirklichkeit bröckelt es, - und nur dort ist der Bodenbelag in Ordnung.

 

Die super dreckigen Bahnsteig-Oberflächen zerfallen - Blinde Dächer -

 

alles bedrohlich dunkel, geradezu extem schwarz, alt und schmutzig

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Blick auf den Gepäckbahnhof-Streifen, der sich der Farbe

 

der Dachplatten darüber bereits stark annähert - kotzt echt an.

 

 

10 cm Beton draufgiessen - hellgrau - neu - eben - ? Ihr seid

 

die Bahnhofs-Profis - Ihr habt Rückbau ausgeschrieben, aber

 

da sind ja Entwässerungs und Zugangs-Bereiche und Funda-

 

mente drin. - Besser 10 cm neu drauf-giessen - aber Ränder ?

 

Vielleicht ist "die kleine Mauer" gar nicht so schlecht, wenig

 

Fläche die dreckig werden kann - und keine Gleis-Läufer ...

 

Niemand soll je auf den "Gepäck-Bahnsteigen" laufen weil

 

das immer die falsche Seite vom Gleis ist - Tschorn folgen ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

So - wagen wir also tatsächlich einen ersten Korrektur-Ansatz - Mutig Farbe draufhauen

 

 

Na also - geht doch- das Wald-Stadt-Grün hatten wir jetzt 50 Jahre.

 

Es ist Zeit ! endlich hellere und freundlichere Farben zu wählen - Das 

 

Bild lügt ein wenig, so strahlend wird die neue Farbe nicht aussehen.

 

 

Aber Jede und Jeder wird spüren, dass ein neue Zeit angebrochen ist !

 

Und das ist ja erst der Anfang - nur die Bogen-Träger und Quer-Träger,

 

die ganz Saubere Helligkeit kommt erst noch - "White Room Concept"

 

das die Untersicht des Daches mitnimmt. (hell aber nur im Licht - hmm)

 

 

09.10.2024 - Dipl.-Ing. Arch., Künstler, Industriemeister Metall - Goebel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir senden aus Hagen - Stadt der Fernuniversität - wir arbeiten hier an Arbeits- und Wissens-

 

Managent Formaten - der Autor ist Bauplaner und gelernter Nato-Fernmelder, und hat in der

 

Endlager-Branche auf Bundesebene lernen dürfen. - Notfalls holen wir zeitweise Dr. Schmidt-

 

Hansen dazu - ein HA Grossmeister der Sanierung bei dem Ing. Goebel auch lernen durfte ...

 

Mit der Arbeits-Plattform-Website sind wir zeitnah, bis live - und zeigen immer die Originale.

 

Arbeitsfortschritte und alle berechtigten Interesen zum Ausgleich bringen. Gesetze beachten.

 

Stakeholder - Shareholder - Öffentlichkeit - Bahnbetrieb - Aufsicht Stadt HA - Aufsicht Bahn

 

 

 

 

 

 

Ich kennen keine andere Stadt die so dringend Bildung, Haarschnitt, Farbe

 

und mal wieder aufregenden Sex braucht wie Hagen - "Die Alptraum-Stadt

 

in der ich lebe - da wo die Menschen sich nicht traun ... "

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unter den Bahnhofshallen kann es so schön, hell und sauber sein

 

wie im Einkaufszentrum - beides ist unter Dach, und diese Hallen

 

werden täglich von 27.000 Fahr-Gästen der Bahn angeschaut ... !

 

 

 

 

 

 

 

Erste Gedanken zur Bauleitung :

 

 

Es wird während der Sanierungs-Bauarbeiten einen hölzerne Trennwand

 

zwischen den beiden grossen "separaten" Bahnhofshallen HA brauchen !

 

Gearbeitet wird : von oben nach unten - und Bahnsteige von Süd nach Nord

 

 

Die DB soll schon mal prüfen ob Sie die Gesamt-Verkehre nur über

 

jeweils eine Halle abfertigen kann. - Test - Übungs-Woche einplanen.

 

Es kann sein das man da 2 oder 3 Ansätze braucht bis das funktioniert.

 

 

Die DB Elektriker machen gleich jetzt jede Halle, aber nur im Bereich der

 

Hochspannungs-Fahrleitung elektrisch von der anderen Halle unabhängig.

 

(In der Ausschreibung habe ich dann "Trenner" gefunden - Die werden 

offenbar lokal eingebaut und dann ist 1 Tag kein Zugverkehr möglich !!

 

 

Das sind oft Nacht-Arbeiten im Flutlicht. - Die Beleuchtung muss deshalb

 

funktionieren und wir brauchen Baustrom-Stellen alle 100 Meter am Gleis.

 

 

 

 

 

Es ist Zeit einen Bauablauf-Plan für die Sanierung VST Hagen zu machen.

 

Logische Abfolge der Gewerke - Prüfung von : parallel möglichen Arbeiten.

 

 

- Ab-Trennung Hochspannungs-Leitung in Halle 1 (Benennung in den Plan)

 

- Beginn Baustellen-Einrichtung Sanierung Bahnhofs-Halle 1 - VST Hagen

 

- Folien-Verschlüsse Bahnhofs-Halle1 - die Gross-Eingänge vorn + hinten

 

- Trennung Halle 1 von Halle 2 mit Bretter-Zaun - 3x Fensterbereich 6 m

 

- Einbau Gebläse-Heizung Baustelle wenn notwendig - Dixie Toiletten rein

  Von den Quer-Trägern des Tragwerks aus ab-planen - oben fest - rollbar

 

- Bahnsteige in Halle 1 komplett von jedem Mobiliar räumen. > Lager Vorhalle

  (Baustelle ist im Stadtzentrum ohne Aufstell-Flächen - Logistik DB Vorhalle)

  (Der alte Güter-Bahnhof ist auch nah - aber führt zu z.T. gefährlichen Rangier

   fahrten ? - Ihr könnt die Westside zwischen-mieten - über Werde-Tunnel ist

   viel direkt auf die Gleise transportierbar - Paletten-Transport ist einrichtbar.

 

- Zugang Gleise zu Werde-Tunnel baulich mit Leiter-Treppen einrichten > Personal

 

- Hubsteiger und Kompressoren mit Flach-Waggons von Vorhalle aus rein-holen

 

- Schichtplan erstellen - Die Mannschaften kommen - Arbeitsbeginn der Baustelle

 

- Der Bauleiter kommt jeden Tag auf die Baustelle - Ing. Büro nur 10 min entfernt.

 

- Treffen mit jedem Anbieter der einen Zuschlag gewinnen will auf der Baustelle

 

- Arbeitsreihenfolgen definieren - Oben nach unten - Bahnsteige von Süd > Nord

 

- Dach-Aussen fängt sofort an - dann beschichten, wenn längeres Gutwetter ist

 

- Belichtung + Temperatur der teil-eingehausten aber lüftbaren Baustelle prüfen

 

 

 

- Jeden Morgen prüft die erste Schicht-Leitung mit dem Spannungs-

 

  prüfer - vor Arbeitsbeginn ! - ob die Oberleitung noch stromlos ist !

 

 

- Haut rein Jungs - Jede Firma, jedes Gewerk hat immer einen

 

  Vorarbeiter der Deutsch spricht auf der Baustelle vorzuhalten.

 

- Die DB hat einen hohen Anteil von Betriebs-Technik zu erneuern

 

- Wir werden auch immer die Elektriker auf der Baustelle haben

 

- Während der Lackierung der Hallen innen will keines von den

 

  anderen Gewerken in der Halle sein ? - Bauleitung versteht das.

 

 

 

Der DB und VRR Bahn-Betrieb läuft in Halle 2 weiter

 

Während Halle 1 eine eingerichtete Baustelle ist von

 

der auch mal Musik rüber-klingt - nicht nur Baulärm.

 

 

 

Es gibt eine Samstags nachmittags-Führung - für die

 

Öffentlichkeit - und es gibt 3 XL Fenster im Holzzaun.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hagen : Tragwerke und Unterdach in Verkehrsweiß RAL 9016 bitte.

 

Teil-Arbeits-Ergebnis - Sicherheits-Farb-Sanierung der VST Hagen.

 

 

Die erste Ausschreibung enthält sogar ein neues Unterdach. Mit Platten

in weiss, die Windverbände und Well-Eternit-Struktur verkleiden ... Ob

das Budget dafür reicht ist angesichts des Kostendramas unwahrscheinlich.

 

 

 

 

 

 

 

- Tragwerke und Unterdach in "Verkehrsweiß" bitte

 

 

- Oberlicht in Makralon transparent, blauer himmel

 

- Das Oberdach aussen in hell silber wie alu natur

 

- Bahnsteige in Beton glatt eben - Farbe hellgrau ...

 

 

Faser-Bindende Sicherheits-Beschichtungen notw.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

<

 

 

 

 

Transparente Makrolon-Platten in U-Streifen schneiden - Wieder blauen Himmel !

 

an den langen Seiten 90 ° kanten und neu quer in die langen Oberlicher einbauen.

 

 

 

Die braunen Well-Eternit Platten hell-silber - also in Alu Natur - Spritz-Beschichten

 

In den braunen Platten ist ein Asbest-Anteil drin - den wollen wir neu einkapseln ...

 

Das war auch das Mittel der Wahl unserer Vorgänger - Original grau - HA Braun

 

 

 

 

 

 

>>> Fasern-Bindende Sicherheits-Lackierung - NOTWENDIG

 

 

Das macht eine Mehr-Parteien "Rats-Vorlage HA notwendig".

 

 

Oder die Bahn sieht es von selbst ein - und bestätigt das ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Goebel hat ne gute alte Sony Architekten Taschen-Kamera

 

und im Bildbearbeitungs-Programm kann man zoomen ...

 

 

 

 

 

Wahrscheinlich haben wir Baujahr bedingt Asbest Anteile in

 

den Well Eternit Faserbetonplatten der Hallen-Dächer ! Die

 

Entsorgung eines noch dichten Daches braucht man nicht zu

 

planen. Das Dach bleibt erst mal drauf. Nur Sicherheits-Pflege.

 

 

 

 

Da fällt dann Sandstrahlen schon mal als unmöglich weg.

 

Da stellt sich die Frage ob wir die Platten jemals demon-

 

tieren. transportieren beschichten und wieder montieren

 

können ? - Eher nicht - Arbeitsschutz bei der Demontage

 

von Bauteilen die Asbest enthalten ist schon recht massiv.

 

 

 

 

Da drängt sich der Gedanke auf, das Ganze Dach dick mit

 

Farbe zu konservieren und damit Faser-Ausbrüchen vorzu-

 

beugen. Spritz-Lackierung. - Gerne auch 2 Farb-Schichten.

 

Grundierung und Deckende Farbe. Tragwerk Farbe dito.

 

 

Fa. Ambrock fragen, was da in 2024 Stand der Praxis ist ...

 

 

Die Entsorgungskosten für asbesthaltige Baustoffe liegen

 

bei 490 EUR Brutto pro Tonne.  In Summe werden beide

 

Dächer so bei 13.000 m2 liegen. - Flächengewicht ist ???

 

Ca 25 kg/m2 - das "wären" dann ca. 325 T. - 160.000 EUR

 

plus Transporte - und dann bräuchte man noch Zuschnitte

 

der neuen Platten - und Montag - etc. - Nicht notwendig !

 

 

Die 2 Hallendächer sind dicht - aber Pflege notwendig und

 

Farbe erwünscht - Position Ing. Goebel - Was sagt die DB

 

zu Ihrem Asbest Problem !? - Was sagt die Stadt Hagen ?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Technische Regeln für Gefahrstoffe - Asbest bei Sanierungs-Arbeiten
TRGS-519.pdf
PDF-Dokument [845.6 KB]
DB LV Entsorgung-PDF-data.pdf
PDF-Dokument [659.3 KB]

 

 

 

Die Erwartung mit der Sanierung ein neuer Alu Dach zu bekommen 

 

war dann doch zu hoch von mir - wie mir scheint - Schade ... Plan A

 

 

 

 

 

 

Plan B

 

 

Das Dach wird schöner aussehen, und gefahrlos bleiben,

 

wenn man da Grundierung und hell-Silber sprüh-lackiert.

 

Das Dach ist derzeit im technischen Sinne dicht. - Bleibt.

 

 

 

Diese Well-Faser-Beton-Platten sind ein wasserdichtes Dach.

 

Die Wasser-Fassung am Dach-Ende zwischen den Hallen ist

 

allerdings komplett zu überarbeiten. - Dort Wasser-Einbrüche.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das hier ausgebaute Test-Dach-Element bitte zu Fa.

 

Ambrock bringen - Kann man das sprüh lackieren ?

 

Bitte - macht mal Bemusterung der Farben im HBF.

 

 

DB bitte prüf-bare Farb-Bemusterung für Denkmal-

 

pflege in den Bahnhofs-Hallen in Auftrag geben. Ja

 

das kann hoch-spannend werden. - Oberleitung !!!

 

 

 

Grundsätzlich kann man auch mal 16 Elemente aus-

 

bauen, und hell-Silber lackieren - Dann wird man ja

 

sehen, wie hell das in der Bahnhofshalle sein kann.

 

 

 

 

 

 

 

 

Sämtliche Parteien fordern eine Asbest-Schutz

 

"Sicherheits-Lackierung der Dach-Elemente ..."

 

v. d. DB InfaGO - Ratsvorlage Sicherheit HBF

 

 

 

 

 

 

 

 

 

________und Jörg Fritzsche (47) tritt für die Hagener Grünen an

 

 

 

 

Hallo IHK, Handwerkskammer, Sportbereich, Tageszeitung, Radio,

 

Kirchen, Religionsgemeinschaften, Interessenverbände - ladet die

 

7 Kandidaten zur Podiums-Diskussion ein bitte ...

 

 

Das Hagen so müde ist das nicht einmal eine Wahlkampf-Diskus-

 

sion stattfindet - Das muss nicht so sein - Themen gibt ja genug !

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

hell-silber ist auch nur irgendwie ein helles grau - hmm

 

deshalb entscheiden wir uns bitte für : " Verkehrsweiß "

 

Tragwerk, Verstrebungen und die X-Windverbände sind

 

deshalb auch in Verkehrsweiß zu beschichten ...

 

 

 

Innen - Dach-Unter-Seite in Verkehrsweiß

 

Aussen - Dach-Aussen-Seite > "alu natur"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Gute an der Bahnhofs-Hallen-Dach Beschichtung ist : die Arbeit ist quasi draussen,

 

viel gute Umgebungsluft - Keine Arbeiten unter 8°C und über 28°C Aussen-Temperatur.

 

Farbe funktioniert nicht wenn es zu kalt ist - und Menschen sind auch sommer-limitiert.

 

 

 

Aber Ihr arbeitet mit Maske, aussen auf einem Dach - mit Seil-Sicherung - das ist Kletterei

 

Aber Ihr arbetet innen von Hub-Steigern aus - gewöhnungs-bedürftig ! - erfordert Nerven !

 

 

Deshalb arbeiten die Lackierer nur Netto 5 Stunden im Sanierungs-Vorhaben HBF

 

mit Anreise, Umkleide, Lackieren, Frühstückspause, Lackieren, Pause, Lackieren,

 

Mittagspause, Duschen, Waschen, Umziehen, Abreise sind das dann : ein 8 h Tag.

 

 

Man kann 8 h am Schreibtisch arbeiten - aber man kann keine 8 h mit Gas-Maske

 

auf einem Dach arbeiten - Glauben Sie nicht ? - wir laden Sie auf ne Schicht ein ...

 

 

Die Lackier-Arbeit erfolgt in 2 Schichten - aber widerrum nur bei vollem Tages-Licht

 

und gutem Hallen Licht innen - baut Euch noch Extra-Strahler direkt an den Korb

 

der Mateco Hubsteiger - Lackierer müssen die Stelle vor sich gut sehen können.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie Sie sehen kann ich derzeit nur Hilfsweise-Übersichts-Pläne zeigen.

 

Hier z.B. die Bahnsteige 1 - 3 und 5 die neu ausgeschrieben werden ...

 

 

Ing. Goebel erbittet : Lageplan, Bahnhofs-Grundriss und Schnitte der 2

 

Bahnhofs-Hallen. Die technischen Zeichnungen der VST HA Sanierung.

 

 

Die Hagener Unternehmen brauchen nun eine vernünftige Kalkulations-

 

Grundlage - die technischen Zeichnungen - Lage, Quadratmeter, Details

 

Anforderungen, Hinweise - DB und SK haben diese Pläne - wer sonst ?

 

 

Ich denke das DB Team Architektur und Ingenieurwesen werden diese

 

technischen Zeichnungen bald korrigiert vorlegen können. - 18.10.2024

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neu ausgeschrieben werden soll die Sanierung der Bahnsteige 1-3 und 5

 

 

 

 

Bahnsteig 1 mit Länge 248 Meter und Fläche 1.499 m2

 

 

Bahnstein 2 mit Länge 512 m und Fläche 3.790 m2

 

 

Bahnsteig 3 mit Länge 477 m und Fläche 3.670 m2

Bahnsteig 3 und 4 sind ein Körper - wo wäre denn da eine Trennuing sinnvoll ?

 

 

Bahnsteig 5 mit Länge 325 m und Fläche 2.335 m2

Bahnsteig 5 und 7 sind ein Körper - wo wäre denn da eine Trennung sinnvoll ?

 

 

Achtung - Werte prüfen - Das sind die Werte aus der BSt 4  Ausschreibung

 

 

 

 

Stärke Beton-Platte mind. 40 cm - mit reichlich Matten-Bewehrung.

 

Dauer-elastische Dehnungs-Fuge alle 12 Meter - Oberflächen glatt

 

geschwabbelt - z. B. Fa. Rempke - Beton-Bau Abteilung, oder ähn-

 

lich. - Die Pflasterung der Bahnsteige ging in Hagen kaputt. - Vibra-

 

tionen der Züge auf den Gleisen waren für Pflaster deutlich zu viel.

 

 

 

 

https://www.dbinfrago.com/web/bahnhoefe/leistungen/stationsnutzung/stationshalt/stationsausstattung/Hagen-Hbf-12675752

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sehr geehrter Herr Goebel,

 

Sehr geehrte Hagener Unternehmen,

 

 

vielen Dank für Ihr Interesse an der BSt 4 Ausschreibung zu VST Hagen.

 

Alle Ausschreibungen der DB AG werden im Bieterportal veröffentlicht:

 

Bieterportal / Vergabeplattform Deutsche Bahn AG - Home (db.de)

 

Hier finden Sie alle öffentlichen Vergabeverfahren. Registrierte Firmen

werden über Änderungen informiert und können Angebote abgeben.

 

Die Registrierung ist einmalig und kostenlos.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Stephan Boleslawsky

Leitung Regionalbereich West (I.IP-W)

Personenbahnhöfe

 

 

DB InfraGO AG

Willi-Becker-Allee 11, 40227 Düsseldorf

 

+49 211 91309333 - un-erreichbar

 

 

Ein Bild, das Text, Kreis, Schrift, Logo enthält. Automatisch generierte Beschreibung
Zu den Personenbahnhöfen informiert bleiben?


>> Hier bei LinkedIn folgen
>> Oder auf 
www.dbinfrago.com

 

 

 

 

 

Herr Bau-Ingenieur Stephan Boleslawsky ist auf LinkedIN erreichbar.

 

 

 

 

Wir kennen uns seit einigen Jahren - Goebel hat die DB Netz AG in Duisburg quasi

 

aufstöbern müssen, damit die Planung der Sanierung Hauptbahnhof Hagen endlich

 

mal konkret wird - Jens Severin, - und Ing. Stephan Boleslawsky - Ich musste etwas

 

provozieren um d. Planung Sanierung VST Hagen endlich konkret werden zu lassen.

 

10 Jahre Ver-tröst-un-gen am Stück !!! - Zerbröselnde Bahnsteige und Drecks-Optitk.

 

Wer in Hagen mit dem Zug ankommt hat schon verloren ? - Hagen will weiter leben !

 

 

 

>>> Ihr habt immer noch den gleichen Ansprechpartner - V. Goebel - Dipl.-Ing. Arch.

 

Seit 20 Jahren im Bahnhofs-Perimeter. 

 

 

 

Zur Zeit haben wir offenbar ein Budget-Problem !? - im Vergabe-Recht "eingekapselt"

 

Aber wir reden ja. - Über Pressemitteilung, auf Websites, hier auf der Arbeitsplattform

 

und wir kennen uns ja alle seit Jahren. - Wer leitet bei der Stadt ? - Und bei der DB ?

 

 

Goebel ist ein Gefäss - er lässt es einfach durch sich durchlaufen - wägt alle berech-

 

tigten Interessen ab - bleibt auf dem Boden der Tatsachen - reisst ein Vision auf, die

 

eigentlich im Wesentlichen aus Helligkeit und Sauberkeit besteht. - Gibt praktische

 

Hinweise. - Ist da wenn. weil die Kacke mal wieder am dampfen ist. - Bleibt sachlich.

 

 

Bei der Eingangs-Halle und im Tunnel - nach dem Hochwasser - hat die DB bereits eine

 

Leistung abgeliefert. - Ein Stadt muss aber auch sagen können was die "Essentials" sind.

 

Auch die DB Planer brauchen einen bau-akademischen Gesprächs-Partner HA auf der

 

anderen Seite, der Stadt mit dem Bahnhof. - Wir fokussieren auf das baulich Notwendige

 

und machen nun das Beste aus dem knappen Geld - Kompromisse auf beiden Seiten ...

 

 

Ing. Boleslawsky ist offenbar von Duisburg nach Düsseldorf gewechselt - Und Goebel ist

 

immer auf dem Höing, und läuft häufig die 10 min zum Bahnhof. - Wer macht die Co-Bau-

 

Leitung von Seiten Denkmalschutz Stadt Hagen - Das ist ein grosses, komplexes Bauwerk.

 

 

>>> Sanierung VSt Hagen  - Verkehrsstelle HBF Hagen 

 

Nur noch 2 te Ausschreibungs-Runde und es geht endlich los. - Die Kolonnen rücken an.

 

Nach 10 Jahren Warten und Ankündigen - kommen Bauleute und Gerät auf die Baustelle.

 

 

 

DB Elektriker - wie weit seit Ihr mit der Schaltung Halle 1 - aber Halle 2 zur Zeit im Bereich

 

der Hochspannungs-Leitung stromlos ? - Aber Baustelle gut geleuchtbar halten und für die

 

Bauphase braucht es sogar noch Baustrom-Anschlüsse alle 100 m auf jedem Gleis bitte ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie viel Volt hat Bahnstrom?
 
 
Weil die Bahn-Oberleitungen eine Stromstärke von über 1.000 Ampere und eine Spannung von 15 000 Volt haben. Das sind 65 Mal mehr als in den Steckdosen bei euch zu Hause. Habt ihr gewusst, dass man auch dann von einem Stromschlag getötet werden kann, wenn man die Bahn-Oberleitung gar nicht direkt berührt ?
 
In der Baustelle werden die Oberleitungen stromlos sein - täglich neu geprüft ...
 
 
 
LT 300 K D.datasheet.pdf
PDF-Dokument [147.0 KB]
LT 540 K D.datasheet.pdf
PDF-Dokument [286.3 KB]

 

 

 

 

Um innen in den grossen Bahnhofs-Hallen am Tragwerk und der Dach-Untersicht 

 

zu arbeiten, braucht es leistungsfähige Teleskop-Arbeitsbühnen und Scheren-Life.

 

https://www.mateco.de/de/mieten/produktdatenbank/lkw-arbeitsbuehnen

 

 

 

Am Rangierbahnhof in Hagen Vorhalle sind die mit dem Autokran auf flache DB

 

Waggons zu verladen und im zentralen Haupt-Bahnhof ... entweder verzurren -

 

oder auf den Bahnsteigen fahren lassen ... NEBEN den Bestand-Oberleitungen.

 

 

Die Bahnsteige,  in der Halle, in der umgebaut wird, sind als Erstes zu räumen und

 

für LKW Arbeitsbühnen frei befahrbar zu machen. 

 

 

Ausserdem wird der Beschichter mehrere Druckluft-Kompressoren stellen wollen.

 

Gibt es schon einen Baustellen-Einrichtungsplan von der DB ? Wir brauchen Bau-

 

strom und Bau-Wasser - Es braucht auch Dixie-Klos oder ähl. auf den Bahnsteigen.

 

 

 

Die DB stellt in Ihrem Hinterhof Sanitär-Container für Mannschaften auf - möglicher-

 

weise kommen die hinteren freien Räume des Bahnhofs als Sozialraum zum Einsatz.

 

Die Mannschaften gehen dann die Rampe zum Werdestr. Tunnel - und kommen über

 

die alten Post-Schächte auf die Gleiskörper - wo immer wieder Material-Waggons mit

 

Diese-Lock reingeschoben werden, auf denen sich Material für die Sanierung befindet.

 

 

Wie man allerdings Ready Mix Beton-Liefer-Fahrzeuge da reinbekommt ist mir noch

 

weitgehend unklar. Wahrscheinlich sind die zu hoch für Waggons und das wäre vom

 

Verfahren her aufwändig. - Wie weit kann man Frisch-Beton pumpen ? bis 1.500 m !

 

Also kommt der Beton auch über den WerdeTunnel rein - Anliefer-Punkt in der West-

 

side ist besser zu schottern - sonst fahren sich da die schweren Fahrzeuge fest ... Da

 

kann die Stadtverwaltung - WBH schon mal was für die DB vorbereiten. - Einladung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

wahrscheinlich werden nur die orange markieren Bahnstein neu ausge-

 

schrieben, weil die Beton-Pumpe über Gleise ins Dach die nicht erreicht.

 

Wenn man aber eh Pump-Leitungen durch den Werde-Tunnel verlegt

 

dann könnt Ihr die anderen Bahnsteige bitte auch in Beton anbieten ...

 

Man kann Beton über 1.500 Meter pumpen wenn der Höhenunterschied

 

nur 4 Meter beträgt - Es ist eine Frage welche Technik man einsetzt ...

 

Arbeits-Reihenfolge einzelner Bahnsteig > immer von Süd nach Nord.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hallo DB InfraGO - habt Ihr schon ein lokales Ingenieur- und Architekturbüro in Hagen

 

das die Bau-Leitung für die Bahnhofssanierung HA übernimmt ? - und die Kontakte

 

zu Stadtverwaltung und Denkmal-Pflege in Hagen hält ? - Ing. Goebel macht das ... ?

 

 

Die Bauleitung macht auch das DB Ersatz-Busse Management in der Eastside wenn

 

das mal notwenig werden sollte. - Wir verbieten dann Privat-Parken in der Strasse am

 

Bahnhof die direkt an die Empfangs-Halle des Bahnhofes angrenzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

für Güldenz - Sie kommt im Auftagsfall mit ins Sanierungs-Team ?

 

 

Wird es Ing. Goebel gelingen in Bausachen in Hagen Fuss zu fassen ?

 

Er muss noch 9 Jahre arbeiten - und er will auch - mit seinem A-Büro.

 

Das Riesen-Thema Endlagerung hat er ja gelöst - seit Feb. 2024 frei.

 

Oder soll er sich mit 58 J. und jeder Menge Berufs-Erfahrung auf der

 

Bundes-Ebene + International in Hagen mit rumgammeln befassen ?

 

 

Goebel ist Blechschlosser, Industriemeister Metall und Dipl.-Ing. Arch.

 

Gerne nehme ich die Gewerke : Bleche und MAG Schweissen direkt

 

auf den Gleis-Brücken, als gelernter Blechschlosser kann ich auch die

 

langen Regen-Rinnen planen und organisieren - der Industriemeister

 

kümmert sich um die Reparatur-Bedarfe des Tragwerks - und der Arch.

 

hat das vor-gefärbte Oberlicht gerne selbst in Planung und Organisation.

 

Ab 120 Mio. EUR bei 20 Mio Anzahlung unterschreibt er sogar als GU.

 

Allerdings dauert die Baustelle dann länger - bei vollem Bahn-Betrieb.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erbitte z. Z. 50 EUR Spenden - die Website zahlt sich ja nicht von selbst

 

Der arbeitet ja bereits schon länger am Glück seiner Heimat-Stadt ...

 

Lassen Sie Ihn doch mal kleine Aufgaben Ihrer Firma übernehmen.

 

 

Bankverbindung – Züricher Kantonalbank

IBAN    CH16 0070 0110 0038 6441 5

BIC  ZKBKCHZZ80A

 

 

 

 

an den Daten hat sich nichts geändert

 

 

 

 

 

 

Dieses warme gelbe Licht ist eine ruhige französiche Licht-Temperatur die wir sehr mögen 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

>>> die Tage sind laaang - aber nie lang genug - Morgen gehts weiter ...
Heute war  lang Nachmittags-Spaziergang in der Herbstsonne - und mit
Freunden gesprochen. - Werde ich O.-Bauleiter Bahnhofs-Sanierung ... ?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

>>> Wir wünschen uns Farbe ! - um die Dunkelheit hier zu überwinden
Hagen in Not ! - DB InfraGO hat Schwarz vorgeschlagen ! - Wollen wir
aber nicht - Wir wollen Verkehrsweiß und hell, sauber und freundlich.

 

 

Und die letzten Felder der Hallen jeweils in Hell-blau und Flieder bitte.

Damit überwinden wir die Einfalls-Losigkeit, und das extreme Dunkel.

Gebt uns Farbe, gebt uns Hoffnung und Fröhlichkeit mit auf den Weg.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

>>> Das soll hell werden und nicht noch dunkler - Wir wollen Helligkeit
und eine freundliche, saubere Farb-Gestaltung - Die Renovierung der 2
Bahnhofshallen soll schön und erkennbar sein - Danke an DB InfraGO ?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die ganze Sanierungs-Arbeits-Website - zum mitnehmen in 1 -pdf - verbindlich bleiben
DB Sanierung HBF Hagen - ein Begleitende[...]
PDF-Dokument [20.4 MB]

 

 

wenn die Wände Licht reflektieren - was Lack Verkehrs-Weiß ja leistet,

dann wird das Licht auch nicht mehr vom Schwarz einfach verschluckt !

Und wer ein Dach mit Asbest-Anteil hat - braucht faser-bindende Farbe.

 

 

Auch wenn auf dem Bild niemand zu sehen ist - so sind es doch 27.000

Fahrgäste pro Tag die vom Bahnhof Hagen abfahren oder heimkommen.

Für den ersten Eindruck den einen Stadt macht gibt es keine 2 te Chance.

 

 

 

>>> Es macht einen großen Unterschied, ob man die riesigen schwarzen
Unterdächer drücken lässt, - ODER - ob man ein erhebendes RAL 9016
Verkehrsweiß anordnet - Ende Vor-Untersuchung Dipl.-Ing. Arch. Goebel
Hagen, 19.10.2024
 
 
Es wird auf die DB Neu-Ausschreibung der Positionen : Hallendach und
Bahnsteige 1-3 und 5 ankommen. - Und das da die richtigen RAL Nrn.
drin stehen. - Dafür braucht die DB eine Stellungnahme der Stadt Hagen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
>>> weiteres Vorgehen in Sachen SANIERUNG 2 Bahnhofs-Hallen HBF
 
 
 
 
Sehr geehrter Hagener Rat,
 
(Sehr geehrte DB InfraGO AG),
 
 
>>> Thema Sanierung der beiden Bahnhofs-Hallen HBF
 
Wir brauchen bitte eine Mehr-Parteien Ratsvorlage für :
 
> "Faser-Bindende Sicherheits-Beschichtung HBF"
 
 
 
Einerseits gilt es sicher zu sein, das die Asbest-
haltigen Dachplatten die Beschichtung erhalten.
 
Andererseits
 
Brauchen wir Innen (Unterdach-Ansicht) KEIN
Schwarz - wie DB InfraGO das - durch Sascha
Tschorn und Stefan Boleslawsky vorschlägt !!!!
 
Wir brauchen das Unterdach in Verkehrsweiss RAL 9016
damit diese bedrohlichen, extrem, grossen Dunkelflächen
aus dem Bahnhof verschwinden - und eine Freundliche,
helle, erhebende, saubere Innenansicht der Hallen da ist.
 
Dazu erneut - die letzten Vergleichs-Bilder siehe Anlage.
Der Planer Goebel ist sich jetzt sicher das er die Lösung
gefunden hat. - Zumindest für das Teil-Problem DUNKEL
 
Eine Ratsvorlage - Wir brauchen als Stadt Hagen eine
abgestimmte Position ! - Sicherheits-Beschichtung RAL
9016 für Dach-Element Innen ist die Stellungnahme HA.
 
Die Farbnummer RAL 9016 muss in die 2 te Ausschrei-
bung, die die DB zum Thema Hallendach und Gleise 1-
3 und 5 in Kürze rausgibt. (http://www.ing-goebel.de)
 
Aussen wird hell-silber wie Alu natur - eine gute Schutz
schicht sein - Pflegen, wie unsere Vorgänger das taten.
 
Im Oberlicht brauchen wir die "Blaue Himmel Idee", das
ist dann Makrolon transparent (ab-kant-fähig) anstatt
ständig, vergilbende Doppelsteeg Plexiglas Pfuscherei.
 
Wer verhandelt das über die Dauer der Sanierung mit
der DB ? Oberbauleiter Stadt-Hagen Baudenkmal Abt.
 
Es kommt darauf an wie Denkmalpflege verstanden wird.
Die Nutzung von Denkmälern ist ja gesetzlich erwünscht.
 
 
 
 
Wenn wir jetzt nicht aufpassen,  wird der Sanierungs-
Bedarf Bahnhof "Fast doppel so viel wie 69 Mio. EUR"
durch massive Streichungen geplündert, und es bleibt
nichts übrig, das der Aufgabe "Sanierung" gerecht wird.
 
Wir müssen uns selbst einigermassen dehnbar machen.
Wir müssen beim : VRR, und Verkehrs-Ministerium für 
die VST Hagen (Verkehrsstelle) vor-stellig werden. Wie
der Fall derzeit liegt, zeigt die Website vom Ing. so gut
es geht. - Bürgermeister soll mit Fa. Ambrock sprechen.
 
Ja, der Goebel, um den Bahnhof herum kennt er sich
ja aus. Das interessiert Ihn. Die Bauleitung möchte er
mit all den schwierigen Themen annehmen. Dann ist
immer alles zeitnah zu sehen, - wo es klemmt und so.
 
Für Rückfragen und stärkende Hinweise stehe ich
Ihnen zur Verfügung. - Leisten Sie jetzt eine Farb-
Diskussion. - Sehen Sie, das Weiss notwendig ist !?
 
Ich wünsche Ihnen dann ein schönes Wochenende.
 
 
Mit freundlichen herbstlichen Grüssen
 
 
Volker Goebel
 
Dipl.-Ing. Arch.
 
Hagener
.
 
 
Bei aller Kritik an Hagen - Es gibt hier Menschen
 
die wir lieben - Das ist unsere Heimat hier ...
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Immerhin - 18.10.2024
 
Die Feedback-Stelle der DB InfraGO FFM / Berlin ist in der Lage sich vorläufig zu verhalten :
 
 
 
Sehr geehrter Herr Goebel,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 15. Oktober 2024 an den Kundendialog DB Fernverkehr. - Wir wurden gebeten, Ihnen zu antworten.

In Ihrer Nachricht weisen Sie darauf hin, dass Sie im Rahmen der Sanierung die beiden Bahnhofshallen am Bahnhof Hagen Hbf in der Farbe Verkehrsweiß RAL 9016 gestrichen wünschen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns Ihren Verbesserungsvorschlag zukommen zu lassen. Ihren Hinweis haben wir aufgenommen und zur internen Prüfung weitergegeben.​​​​​​

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu schreiben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bahnhofsteam

P.S.: Für Ihre Anregungen, Lob und Kritik sind wir gern täglich von 7 bis 22 Uhr
unter 030 586020930 für Sie da.

________________________________________________________________
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier >> bahnhof.de/datenschutz/

Zu den Personenbahnhöfen informiert bleiben?
>> Hier bei LinkedIn folgen
>> Oder auf bahnhof.de und dbinfrago.com vorbeischauen

Sitz der Gesellschaft: Frankfurt am Main
Registergericht: Frankfurt am Main, HRB 50879
USt-IdNr.: DE 199861757

Die DB InfraGO AG wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Philipp Nagl (Vorstandsvorsitzender), Ingrid Felipe (Vorständin Infrastrukturplanung und -projekte), Dr. Christian Gruß (Vorstand Betrieb, Fahrplan, Vertrieb und Kapazitätsmanagement), Heike Junge-Latz (Vorständin Anlagen- und Instandhaltungsmanagement), Ralf Thieme (Vorstand Personenbahnhöfe), Jens Bergmann (Vorstand Finanzen und Controlling) und Heinz Siegmund (Vorstand Personal).
 
 
 
 
 
 
Nach der Motivations-Attake der DB FFM / Berlin habe ich die BSt 4 Ausschreibung
 
Modernisierung VST Hagen dann doch gefunden - Seite 02 Sanierung HBF Hagen
 
 
 
 
 
 
 
Druckversion | Sitemap
Volker Goebel / Dipl.-Ing. / Tel ++49 178 40 49 665 DE / info@ing-goebel.com / ingenieur.goebel@gmail.com - Konnte am 08.03.2025 und 14.04.2025 nach 14 Jahren !!! eine vollständige Endlager-Planung nachweisen.