Das ART-TEL ist ein 54 km langes U-formiges Tunnel-Bauwerk - Zugangsbauwerk in eine endlagerfähige Geologie - Steinsalz - Tunnel-Teufe -1.406 Meter
Rückholbare gut verpackte Nuklare-Reststoffe auf Waggons, in einem gut belüfteten, beleuchteten Tunnelbauwerk mit richtigen Wänden und Monitoring.
Es ist uns wirklich über die Jahre gelungen 2 zielführende Planungen für geologische Endlagerung zu finden - ART-TEL und DBHD sind reif für Bauantrag.
please ENJOY the 3,5 min FILM above and learn ... Deutschland braucht das ART-TEL dringend - Notwendig !
Alle Standort-Zwischenlager der BRD werden noch vor Ablauf der Genehmigungs-Zeiträume geleert werden.
Was noch fehlt sind die numerischen Langzeitnachweise und mehr Probebohrungen bei Karlsburg, M-V, BRD
https://www.facebook.com/ArchiMcGoebel/videos/2033478276933598/
ART-TEL FILM - public now
Aktuell - bis zu 50 % Firmen-Anteile der GmbH zu verkaufen
"That is Top-Level-Science in Architecture and Engineering"
Die beiden wesentlichen Endlager-Planungen ART-TEL und DBHD haben Bauantrags-Reife erreicht !
Wir sind JETZT bereit, den Vertrieb in 36 Länder mit 430 KKW aufzunehmen - Planung/Consulting.
Wir bieten 50 % Firmen-Anteile der GmbH zum Kauf an und wünschen uns als Ingenieure vor allem
einen Partner mit Vertriebserfahrung, Englisch-Kenntnissen und universitärer Ausbildung und Praxis.
Eine Umbenennung der Firma steht an - die Statuten sind nur wenig zu ändern - info@ing-goebel.ch
Tags : Firmenbeteiligung, Stellenangebot, Start-UP, Wachstumsmarkt, Schacht-Bohr-Technik, Intern.
Als Endlager-Fachplaner sagte ich bereits von 2,5 Jahren voraus, dass kein Landesgeologe, der bei
einem geologischen Landesamt eine Stelle hat, "sein Bundesland" für Endlager "verraten" wird ...
Ich gehe davon aus das alle höffigen Geologien seit der Komm. Endlager bereit "geshreddert sind".
Die BGE erhält nur Datenschrott und fast leere Tabellen, um ja keine echten Hinweise auf für
Endlager höffige Geologien preiszugeben - da wird über nichts relevantes geredet - sieht man
mal vom Versuch ab, für M-V im Einzelfall noch spätere geologische Störungen *herbeizuprüfen"
Höffige Endlager-Geologiedaten wird man nur von freien Kräften erhalten, denen in den letzten
Jahrzehnten mal etwas aufgefallen ist, was geeignet sein könnte - Es muss eine Bereitschaft für
die Annahme von anonymen Datenspenden geben. - Da genügt allerdings schon eine Postadresse.
Baugrund-Ingeniere in den freien Ingenieurbüros der Bundesländer - die könnten etwas wissen ...
Es gibt immer einige Ingenieure die sich AUCH, quasi als Hobby, für die tiefe Geologie interessieren.
Oder Ing. Goebel fragen, der in 12 Jahren 8 Standorte vollständig durchgeprüft hat. - Da muss man
bis ins Bohrkernlager der Landesämter vordringen - bis in die Keller - und man muss mit aufrechten
Fach-Geologen "für den tieferen Untergrund" wie Dr. Karsten Obst / vom LUNG in M-V arbeiten.
Grundsätzlich ist die bundeseigene Geologiestelle BGR ganz gut - aber eben immer 3 Jahre zu spät.
Das Geologiedaten-Gesetz mit dem sich der Staat dann das Wissen der Erdöl- und Erdgasfirmen
aneignen will, könnte noch etwas bringen. - Aber das ist auch eine Art von "Daten-Enteignung"
Wenn das jemand mit einer Klage prüfen lässt gehen wieder Jahre ins Land. - Die Daten für das
ART-TEL bei Karlsburg müsst Ihr der EWE teuer abkaufen. - Die haben da teuer Proben-gebohrt.
Engagement, Ausdauer, Intelligenz und Spürsinn - in einer als Geothermie-Forschung getarnten
Cover Aktion, hat es Goebel ermöglicht geologisch geeignete Standorte für Endlager zu finden.
Und ich hatte auch noch Glück - der ehemalige Amtsleiter war mit mir im Vorstand der Deutsch-
Britischen Gesellschaft, und wir konnten "über Jahre jede Woche miteinander dazu diskutieren".
Wir suchen einen Pharma Kunden der 50 bis 60 % des projektierten 95.000 m2 Gebäudes in der Schweiz kauft.
We are looking for a Pharma Company willing to buy 50 to 60 % of a 95.000 m2 Business Building in Switzerland.
Das Gebäude kann noch weiter auf Pharma angepasst werden. The building can be tailored to your requirements.
Geschosshöhen Büros 2,82 Meter - Geschosshöhen Labore / Fertigung 3,69 Meter - Inquire info@ing-goebel.de
https://www.facebook.com/ArchiMcGoebel/videos/2046939262254166/
more then 2.800 views on this simple silent work film on facebook ...
Danke - ich werde alles tun um mich dem würdig zu erweisen.
Wenn es mein B-Ausweis bis 2022 ist werden die Strafanzeigen
und die Klage als "gegenstandslos" bald zurückgezogen werden.
Dann werden diese 2 Seiten meiner Website gelöscht werden ...
Niemand hat verloren - wir haben nur Alle etwas dazugelernt.
Bitte den unhaltbaren Bescheid auch formell zurücknehmen bitte.
05. März 2018 - wenn Sie nichts mehr Neues von mir hören oder lesen bin ich wahrscheinlich unter
einem Vorwand von der Polizei in Schwyz verhaftet worden - nachfragen ab Polizeiposten Pfäffikon
Man versuchte mich widerrechtlich auszuweisen - Frist lief noch 5 W. - ich wehrte mich mit einer Klage
und 3 Strafanzeigen (siehe unten) Ein Konsensgespräch mit dem Amt f. Migration wäre sehr hilfreich.
Ich wurde von der nagra wg. meiner Ing.-Kritik wg. Beschimpfung angezeigt und habe selbst 2
Strafanzeigen gegen die nagra in 3 Kantonen gestellt - Ein Konsensgespräch wäre sehr hilfreich ...
Vielleicht kriegen wir die nagra Krise auch noch bewältigt. - Ich schlage vor das das Eidgenössische
Nuklar-Sicherheits-Inspektorat die beiden Kontrahenten Dr. Ernst und Ing. Goebel zu einem direkten
Gespräch einlädt. Vielleicht kann Dr. Ernst / nagra den Ing. Goebel überzeugen das die nagra ver-
antwortlich handelt - Ing. Goebel hat auch einen Vorschlag für die nagra. - ENSI in Brugg bitte !!!
21.02.2018 ein langes gutes Telefonat mit Herrn Dr. Meinhard Rahn von der ENSI - Wir warten nun
auf eine Stellungnahme der ENSI Geschäftsführung ob das Gespräch nagra/goebel dort stattfindet.
Man setzt mich massiv unter Druck - ich habe Angst und Herz-Rasen - ich habe Existenz-Angst
MfG - Architekt - Dipl.-Ing. Volker Goebel - 8832 Wilen - leere Führungszeugnisse DE und CH
weil die nagra wegen meiner Ingenieur-Kritik Strafanzeige wg. Beschimpfung gestellt hat
habe ich 6 Strafanzeigen wg. Art. 11.1 Schaffung einer Gefahr und Art. 12.2 und 13.2 wg.
Fahrlässigkeit gestellt. - Im Kanton Schwyz, auch im Kanton Zürich und im Kanton Aargau.
Bildmaterial das hilft die Ingenieur-Kritik an den Planungen der nagra zu verstehen ! - Einzelbilder die
innerhalb der Website www.ing-gobel.de und .ing-goebel.ch bisher Verwendung fanden. Downloadbar
was mich besonders irritiert ist das Dr. Thomas Ernst in einem Schreiben zum IOD 129 an mich von einem
"dosisbestimmenden Nuklid" schreibt und "die zu erwartenden Dosen liegen aber weit unter dem Schutz-
ziel der Schweiz von 0,1 mSv pro Jahr" - Die langsame Freisetzung ist also schon mit einkalkuliert !!!
Behälter korrodieren - Nuklid für Nuklid tritt über einen langen Zeitraum aus - aber das IOD 129 ist ja
mit einer Halbwertszeit von 14,7 Mio. Jahren dann praktisch auf ewig in der Atemluft der Welt ...
Dr. Thomas Ernst leitet die nagra - eine Genossenschaft die von Axpo und Alpiq finanziert wird.
Die "Nationale Genossenschaft" ist keine staatliche Stelle sondern ein Wirtschaftunternehmen.
Nach 30 Jahren Werbung der nagra denkt der allgemeine Mensch zu Unrecht gut über die nagra.
I can solve your problem, and we are both in business to make money. You pay me well; I get the job done
Frau Professor Dr. Barbara Reichert hat im Umwelt-Ausschuss DE schon positives
zu den DBHD und zur ART-TEL Enlager Planungen gesagt - b.reichert [at] uni-bonn.de
Sie können aber auch die GRS gGmbH und das BMUB und BFE dazu befragen ...
Geld ist da, 2 Standorte sind bereits gefunden, 2 Endlager-Planungen sind existent und unwidersprochen
folgende Strafanzeigen gegen die behördlich Beteiligten sind "konkret in Vorbereitung" :
- Strafanzeige gegen Wolfram König / Leitung Bundesamt für kerntechnische Entsorgung
Herr König ist der Einzige Mensch in Deutschland, der sein gesamtes Berufsleben bei BfS
und BFE die Aufgabe hatte Endlager zu planen und zu bauen. - Er hat es NICHT GETAN !!!
Strafanzeige wegen : Unterlassung, Irreführung und Falschinformation der Bevölkerung
Strafanzeige wegen : Fortgesetzter Nicht-Ausführung seiner Dienst-Pflichten
Strafanzeige wegen : Fortgesetzter sachfremder Veruntreuung von Steuergeldern der BRD
Strafanzeige wegen : Gefährdung der Bevölkerung BRD mit oberirdischen Zwischenlagern
Die von Ihm immer zitierten Wissenschaftler forschen immer nur in der Ecke xy am Mini-
Teil-Problem - die werden nie in der Lage sein ein Bau-Vorhaben aufzugleisen - es gibt ja
bereits einen 100 Milliarden Seiten Berg an Endlager-Belletristik und Tausende Gutachten.
Welchen Bedarf haben wir an Leuten die viele viele viele Jahr Gorleben verteidigt haben ?
Welchen Bedarf haben wir an Leuten die Endlager "Konrad" falsch ausgebaut haben ?
Welchen Bedarf haben wir an Leuten deren Tun vom Bundesrechnungshof gerügt wird ?
Wer hat uns die Konrad-Ausbau Katastrophe eingebrockt - Herr Wolfram König / Stadtplaner
ART-TEL und DBHD sind die einzigen Planungen die auf dem Tisch liegen, öffentlich und
bisher unwidersprochen sind - Das BFE hat den Auftrag nach 60 Jahren NICHTS solche von
Ingenieuren vorgelegten Endlager Planungen zu prüfen - Ausschreibung dafür machen !!!
- Strafanzeige gegen die DBE/BGE GmbH / Frau Heinen-Esser / Geschäftsführung / Peine
Frau Heinen-Esser (CDU) hat während der 2,5 Jahre EL-Kommission die Existenz der beiden
Planungen von Ing. Goebel konsequent aus der Arbeit der Kommission Endlager verdrängt !
Strafanzeige wegen : 37 Jahre Nicht Ausführung des Auftrags ein Endlager HLW zu bauen
Strafanzeige wegen : Veruntreuung durch unsachgemässe Verschendung von Fonds Geldern
Strafanzeige wegen : Fortgesetzter Gefährdung der Bevölkerung BRD weil die Lagerbecken
und die Zwischenlager nicht fristgemäss geleert werden können. 2 Jahre nach Kommission
sind die Stellen für die Standort-Sucher immer noch unbesetzt ! - Die BGE trödelt extrem !
Nach Aussage von Frau Heinen-Esser vor dem Umwelt-Ausschuss des Bundestages ist eine
Ausweisung von ersten Teilgebieten "in dieser Legislaturperiode" nicht beabsichtigt !!!!!!
Die Frau hat in Ihrem Leben noch nie etwas gebaut - und soll jetzt das grösste & teuerste
Bauwerk der BRD leisten - das wird doch niemals zu etwas führen - NICHT-QUALIFIZIERT
Mit-Geschäftsführer Dr. Ewold Seeba ist Jurist und hat das bauen nicht als Beruf erlernt.
Endlager ist ein Bauwerk ohne Vorbild - das können Bau-Amateure niemals selbst leisten !
Ausser ganz viel Kuchen essen, und Macht sammeln, kann diese übergewichte Frau nichts ?
Welchen Bedarf haben wir an Leuten die viele viele viele Jahr Gorleben verteidigt haben ?
Das übernommene DBE GmbH Team ging für "0 EUR Wert" an die BGE GmbH - In 37 Jahren
DBE GmbH haben diese 900 Leute kein Endlager hervorgebracht - nur Gorleben eben ...
ART-TEL und DBHD sind die einzigen Planungen die auf dem Tisch liegen, öffentlich und
bisher unwidersprochen sind - Die BGE hat den Auftrag nach 60 Jahren NICHTS solche von
Ingenieuren vorgelegten Endlager Planungen zu prüfen - Ausschreibung dafür machen !!!
- Strafanzeige gegen BGZ / Bundesgesellschaft Zwischenlager Essen / GF J. Flasbarth
Die BGZ behauptet die Zwischenlager seien sicher. Das ist nicht wahr. Einem eindringen
und gewaltsamem öffnen von Castoren mit der Panzerfaust steht kaum etwas entgegen.
Die Zwischenlager sind völlig unzureichend bewacht. BGZ Gesellschaft lügt die BRD an.
Strafanzeige wegen : Gefährung der Bevölkerung BRD durch Pflicht-Vernachlässigung !
Strafanzeige wegen : Veruntreuung von EL-Fonds Geldern der Endlagerung für sachlich
falsche Bauvorhaben die keinerlei echten Nutzen für die Bevölkerung mit sich bringen.
Welchen Bedarf haben wir an Leuten die viele viele viele Jahr Gorleben verteidigt haben ?
Herr Flasbarth versagt schon sein ganzes Leben lang im BMUB und wird mit-geschleppt.
Wer hat uns die Konrad-Ausbau Katastrophe eingebrockt - Richtig - Herr Flasbarth ohne CV
Wir sehen uns diese diletantische Staats-Scheisse nun seit 60 Jahren an - es reicht !
Wenn ein kleiner Architekt / Dipl.-Ing. in wenigen Jahren leisten konnte, wozu die DE
Behörden in den letzten 60 Jahren nicht in der Lage waren - dann stimmt etwas nicht
mit den Behörden - Systematisches Behörden-Versagen, Bereicherung und Korruption !
Die technisch unfähige Geschichts-Lehrerin, die die Endlagerung per Gesetz um 100 J.
hinauszögert, werden wir leider nicht rechtlich belangen können - Politiker/IN eben !!!
80 % der behördlich Beteiligten weisen eine berufliche Qualifikation auf, die überhaupt
nicht zur Thematik Endlagerung passt. - Jeder Voll-Idiot mehr ist nur Sand im Getriebe.
Entlasst die unfähigen, falsch qualifizierten Beamten und "Quasi-Beamten" und bringt
die kompetenten, engagierten Endlager-Fachplaner wie Goebel in die Verantwortung.
Prüfen Sie endlich nach Jahren die ART-TEL und DBHD Planungen durch Fachleute wie
die GRS und BGR - ignorieren Sie nicht den wahren Erfolg der Endlager Kommission !!!
MfG - Ing Goebel - Feb. 2018
Der Standort für ART-TEL 1.3 ist im Tiefsalz bei Möckow / Karlsburg / Wolgast, in Mecklenburg-Vorpommern
Der Standort wurde bereits von der EWE mit Probebohrungen weitgehend untersucht - Sie sehen einen Aus-
schnitt aus der geologischen Karte von Dr. Karsten Obst / LUNG Güstrow / M-V - Es gibt nur noch sehr wenige
Tiefsalz-Vorkommen die noch nicht von den Kavernen der Erdgas und Erdöl Lager Industrie genommen wurden.
Dieser Standort ist per Einzel-Gesetz vor jeder anderen bergbaulichen Nutzung zu schützen - Aufgabe an BFE
Wie kann ein Mensch bei 60°C Umgebung-Temperatur arbeiten ? Antwort: Gar nicht
Die 12 Meter Bohrung muss massiv mit Umgebungsluft geflutet werden - Der Ausbau
der Bohrung wird aus 2 x 2 redundanten Lüftungskanälen bestehen - oben sind
Ventilatoren in Reihe hintereinander um die Umgebungsluft "runter zu drücken" ...
Für den Winter ist das eine Lösung - Im Sommer muss die Luft technisch vorgekühlt
werden - Die tatsächliche Temperatur am Grund der Bohrung muss bei 16°C liegen !
Thema Bohrtiefe und Geologie. Das Steinsalz "steht" egal in welcher Tiefe - aber nach
ein paar Monaten drückt die vertikale Auflast neben der Bohrung die Wandung der
Bohrung nach innen Millimeter pro Monat - die Zeit für den Ausbau reicht aber aus ...
Der Ausbau mit Tübbingen mit offener Bewehrung und massiv Spritzbeton ist wasserdicht-
Sorgen macht mir die Standfestigkeit des Sediments - das ist im Norddeutschen Becken
relativ homogen - trotzdem müssen wir mit Probebohrungen mehr darüber erfahren ...
Wir können 1.406 Meter bohrtechnisch erreichen wenn die Annahmen stimmen ...
eine tiefe wasserführende Schicht könnte sich allerdings zu einem Drama entwickeln
das mit Spritzbeton nicht zu beherrschen ist - Wir brauchen Probebohrungen die mit
äusserster Sorgfalt ausgewertet werden. - Wir erreichen die Teufe mit einer Wahr-
scheinlichkeit von 9 zu 1 - Geologen müssen das Thema noch einmal gründlich denken.
Die bisher gebohrte Tiefe mit einer TBM liegt bei 100 Metern in der Türkei und bei
240 Metern Teufe in Japan - wenn wir auf 1.406 Meter runter wollen ist das eine
Frage der Umgebungstemperatur und innerhalb des Sediments auch eine Frage der
Wandstärke des Ausbaus - TieferiIm Steinsalz ist es kein Problem - das steht immer.
Mit Zahnrad-Schienen lassen sich 130 Tonnen Castoren auf einer 5,8° Rampe in die Geologie befördern (spez. Rangier-Lock)
Das ART-TEL sammelt alle 2.047 Castoren nahe Endlager-Standort DBHD südlich Kröpelin - alle anderen leicht radioaktiven
Abfälle können in der ART-TEL GARAGE abklingen und werden dann wieder den jeweiligen Stoffkreisläufen zugeführt ...
Es ist notwendig die Schweiz als Projektpartner zu akzeptieren - Die Schweiz hat einfach gar keine Endlager-Geologie !
Sicherheit - Sicherheit - Sicherheit
unterirdisch in einer endlagerfähigen Geologie lagern
in einem perfekt verschliessbaren ART-TEL Tunnel !!!
hört endlich auf von Bergwerken ohne Wände zu träumen
was Ihr Euch da vorstellt ist schlicht - Klein-Kinder-Kacke
Ohne ECHTE bauliche Anstrengungen gibt es kein Endlager.
Auch in Belgien ist Endlagerung aus der EU Euratom-Gesetzgebung aus 2011 gesetzliche Plficht.
Leider reicht das Zechsteinmeer des Perm (Steinsalz) nur wenig nach Holland hinein und Belgien
hat wahrscheinlich (wie die Schweiz) keine ausgewiesene Endlager-Geologie. Der Fall wird sicher
schwierig werden. Da bieten sich Kooperationen mit Deutschland oder England oder Dänemark an.
Wichtig ist das die Belgier mal in Castoren investieren damit die Brennstäbe aus den verletzlichen
Lagerbecken !!! in sicherere Castoren (2 Mio./Stk.) kommen - Der erste Schritt zur Endlagerung ...
Die geologische Endlagerung ist EU weit gesetzliche Pflicht ...
Es ist schon erstaunliche wie viel Aufmerksamkeit eine Veranstaltung des BUND
mit 50 Teilnehmern erhält, - und wie gross das Presse-Echo dazu ist - Bayern ...
Aber wenn ein Ingenieur 2 unwidersprochene Planungen vorstellt, berichtet unsere
Presse nichts - weil der Ingenieur die Standorte auch gleich mitliefert !? - Schade ...
Immerhin werden nun Flugzeugabsturz und Terrorangriff offen angesprochen und man
fordert etwas, das Ing. Goebel bereits geplant hat - ein vorläufiges Endlager wie ART-TEL
ART-TEL DE macht Sinn und ist DRINGEND NOTWENDIG
" Aber erst DBHD ist wirklich eine Finale Endlagerung "
die man aber auch nur für die X.XXX Castoren benötigt
die Politik ist zur Zeit viel langsamer als die Technik !!!
Die Schlüssel-Technologie zum DBHD Endlager ist die neue automatische Schacht-Bohr-Maschine (SBM)
Automatic-Shaft-Boring-Machine from Herrenknecht AG / Germany / 50 Mio. to buy / 2 yrs delivery time
Eine ältere nagra Werbung - die Schweizer erhielten 30 Jahre lang Werbung von der nagra - der Text ist NICHT von einer verantwortlich denkenden
und handelnden Firma - die Systemskizze lässt mir als Endlager-Fachplaner die Haare zu Berge stehen ! Eine Mischung aus Information und sehr viel
Des-Information - ich hasse unmassstäbliche "Systemskizzen" - unter eine hoch liegende dünnliche Hutschicht in eine braune Geologie gehen !!! So
etwas macht niemand auf der Welt - Wie sollte denn um die Zeit der Drucklegung eine vertikale Bohrung hergestellt werden ? Die SBM gab es damals
nicht ... Eine Kaverne kann man auch nicht in einem braunen Gestein herstellen (nur im Salz) - und Verschluss brauchte damals wohl auch niemand !
Pro Jahr lediglich 3 Kubikmeter ! - Und siehe da,- heute muss man wahrscheinlich 500 Castoren haben um Brennstäbe und WAA Abfälle zu lagern.
Das sind 30 Jahre gefährliche Halbwahrheiten von der nagra - Ich habe den Chef der nagra bereits mit 6 Strafanzeigen wg. Schaffung einer Gefahr
und Fahrlässigkeit angezeigt. Die Strafanzeigen erfolgten in den Kantonen, Schwyz, Aargau und im Kanton Zürich.
Wir lassen uns nicht länger von einer Firma, die von Axpo und Alpiq bezahlt wird, eine 80 Meter Bröckel-Ton-Schicht als einen einschlusswirksamen
Gebirgsbereich verkaufen. - Die 80 Meter Schicht erfüllt die Mindest-Anforderungen für die Lagerung hoch radioaktiver Reststoffe NICHT.
Mit freundlichen Grüssen - Volker Goebel - Architekt - Dipl.-Ing.
Achtung - diese Darstellung ist ausnahmsweise mal völlig unmassstäblich !
Räumliche Verteilung um mit den 21 MW/sec Wärme zurechtzukommen ...
Man kann einen DBHD Standort in einer Landschaft nicht massstäblich dar-
stellen - dann würde man den DBHD Standort nicht mehr sehen können ...
Warum ist die Karte so blau ? - Es ist ein Ausschnitt aus einer "geologischen
Karte des Zechsteinmeeres / Zeitalter Perm - Blau ist die Salzmächtigkeit.
Standorte Kern-Energie-Anlagen weltweit - 430 Kraftwerke - es 36 Länder
die tiefe geologische Endlagerungs-Bauwerke benötigen - mögliche Kunden
https://en.wikipedia.org/wiki/Deep_geological_repository
Aktuell - bis zu 50 % Firmen-Anteile der GmbH zu verkaufen
"That is Top-Level-Science in Architecture and Engineering"
Die beiden wesentlichen Endlager-Planungen ART-TEL und DBHD haben Bauantrags-Reife erreicht.
Wir sind JETZT bereit, den Vertrieb in 36 Länder mit 430 KKW aufzunehmen - Planung/Consulting.
Wir bieten 50 % Firmen-Anteile der GmbH zum Kauf an und wünschen uns als Ingenieure vor allem
einen Partner mit Vertriebserfahrung, Englisch-Kenntnissen und universitärer Ausbildung und Praxis.
Eine Umbenennung der Firma steht an - die Statuten sind nur wenig zu ändern - info@ing-goebel.ch
Tags : Firmenbeteiligung, Stellenangebot, Start-UP, Wachstumsmarkt, Schacht-Bohr-Technik, Intern.