Ing. Goebel bietet an die BGE für 1 EUR zu kaufen - Er braucht die hoch qualifizierten Mitarbeiter.
Selbst als angestellter Geschäftsführer kann EINER diesen verkorksten Laden nicht umsteuern - ABER
als 51 % Eigentümer ist es möglich, die BGE auf den neuen DBHD Kurs zu bringen - Als EIGENTÜMER !
eigenes Foto
Ing. Goebel ist Eigentümer der DBHD Urheber-Rechte - Sicheres Endlager für HLW und MLW LLW
plus Standorte, Oberirdische Anlagen, Verschluss und Standort Energie-Versorgung mit Agri-PV.
Und auch die Urheber-Rechte am Endlager-Behälter und Strahlenschutz-Hülle gehören Goebel.
Dipl.-Ing. Arch. ist Gebäudeplaner - Ihr seid Wissenschaftler und Mitarbeiter in der Ecke xy
Die DBE GmbH wurde für 1 EUR verkauft - und zur BGE GmbH - denen gehört quasi Nichts !?
Die müssen aber XXXL Gehälter bezahlen - jeden Monat - alles was die jemals gebaut haben
ist gescheitert oder ab-gesoffen : Gorleben, Asse, Morsleben und jetzt auch noch Konrad !!!
Endlager ist immer ein techn. Gebäude - und es hat eine Architektur
DIE BGE IST VERSEUCHT von einer Uralt-Bauweise die immer : untief, deshalb nass, nicht
gasdicht verschließbar und ohne Nachweis der Unterkritikalität war - FALSCHE BAUWEISE
Goebel lebt im Ruhrgebiet - alle Gruben dieser Art laufen voll - hier ist das bekannt !!!
(Also das was Thomas Lautsch von 50 J. auf der Uni gelernt hat - und wie Kinder sich
Bergwerke vorstellen - Eine Bauweise die überhaupt gar NICHT zu Endlager passt !!!)
Es gibt Bergwerke zur Mineralien-Gewinnung - und es gibt Endlager
Ing. Goebel setzt auf die SBR Bohrtechnik von Fa. Herrenknecht und plant seit 10 Jahren
damit : Tief (mit Wasser- und Luft-Kühlanlage), deshalb trocken (im tiefen Steinsalz),
deshalb gasdicht verschließbar (Bergdruck auf Salz) und nachweisbar ewig unterkritisch
weil in den DBHD Endlager-Behälter ELB 01 DE ja gar keine kritische Masse hineinpasst !
Endlager war die seit 78 Jahre ungelöste Königs-Aufgabe der Architektur
Aber wie kommt man an : Geophysiker, Physiker, Geologen, Bauingenieure und Computer
Spezialisten ? Die BGE hat ein exzellent ausgebildetes Personal, das bei hohen Gehältern
mit Quatsch Aufgaben belämmert wird !!! - All diese hoch qualifizierten Mitarbeiter will
Goebel um DBHD schnell und zügig durch die Ausführungs-Planung zu bringen - Der BGE
bietet die Industrie immer an - Aber Ing. Goebel hat grosse Probleme Angebote zu be-
kommen - Nur die BGE ist "beliehen" und gibt das Geld ja gerne in rauhen Mengen aus.
Der BGE fehlt das Know-How - Ing. Goebel fehlt das Personal für mehr
Also - Ing. Goebel bringt seine Urheber-Rechte zum Listen-Preis der Deutschland Lizenz
mit ein - gibt der BGE eine Zukunft - ersetzt Konrad durch ein DBHD bei Bremervoerde,
und entwickelt mit den guten Fachleuten eine BGE, die endlich mal was sinnvolles und
erfolgreiches planen und bauen kann/wird. - Ing. Goebel erträgt aber auch den Moment
wo die Bergleute von Schacht Konrad umverteilt / entlassen werden - ein unvermeid-
bares Dilemma, das einen grosszügigen Sozialplan erfordert. - Ist ja nicht deren Schuld.
Die Konrad-Bergleute z.T. entlassen - Das ist der unvermeidbare bittere Moment.
Für Ing. Goebel sind Firmen wie Orchester - Neuer Dirigent - neues Stück - neue Noten
und los gehts - und Ing. Goebel wird die BGE erklingen lassen - BGE wird Home of DBHD.
Aber dafür müsst Ihr mir 51 % der GmbH Anteile für 1 EUR verkaufen - Anders gehts nit.
Dann sind wir halt nicht in Irland am See - sondern im langweiligen, ländlichen Peine,
aber Sicheres Endlager geht immer vor - und duldet leider keine privaten Interessen.
Dehmer geht ! - Aber Ing. Korth und Ing. Graffunder und alle Anderen bleiben
Die BGE GmbH für 1 EUR kaufen
Am 18.12.2032 werde ich 67 J. Rente - und Sie erhalten die 51 % korrigiert zurück
Mit freundlichen Grüssen aus Hagen nach Peine und Berlin
Volker Goebel
Dipl.-Ing. Architektur
14 J. Endlager-Planer
17.07.2025 - 09:28
Der Wasser-Einbruch aus dem Stichkanal 30 m von Schacht 2
wird in den ÜsiKo Unterlagen mit keinem Wort erwähnt !!!
Ing. Goebel nach Durchsicht ÜsiKo Unterlagen 1 und 2