Abgeben will Jurist Peter Hart BMUKN ein 50 % Leeres und 50 % Gelogenes NaPro DE
Das BMUKN verschweigt Artikel 12 des EU Gesetzes 2011/70/Euratom - eine Lüge !
Gefordert sind "Konzepte oder Pläne" und "Abschätzung der Kosten" des Bauwerks.
Die DBHD Gruppe um Dipl.-Ing. Goebel kämpft für 2x DBHD im NaPro BRD
Alles, was die EU zu Recht im Detail fordert, wurde binnen 14 Jahren erarbeitet.
>>> MIT DEN NAPRO VON DBHD ERFÜLLT DEUTSCHLAND DAS EU GESETZ >>>
Der Briefkasten ist voller gelber Briefe - Inhaftierung Ing. Goebel steht bevor ?
Es stellt sich die Frage, warum BASE BGE so gar keinen Beitrag leisten konnten.
Mit dem leeren und gelogenen NaPro BMUKN kommt EU Vertrags-Verletzungs-
Verfahren - und - Nachfrist - und - EU Bußgeld in Millionenhöhe und PEINELICH
Für ein "ordentliches" Nationales Entsorgungs-Programm BRD
Nationales Nukleares Entsorgungs-Programm BRD für eine verantwortungsvolle und sichere DBHD Endlagerung bestrahlter Brennelemente und radioaktiver Abfälle in Kooperation mit BMUKN - NaPro DE - September 2025
National Nuclear Waste Management Programme of the Federal Republic of Germany for responsible and safe DBHD disposal of spent fuel and radioactive waste in cooperation with the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, Nuclear Safety and Nuclear Safety (BMUKN) - NaPro DE - September 2025
Hier einige MdB und MdEP - die DBHD als LinkedIn Bekannte kürzlich erfreuten.
Das ein Ingenieur so tief in die Parlamente vordringen musste ist fast einmalig.
Es sind ganz wenige von den ca. 400 Journalisten gezeigt. 08.10.2025 NaPro DE
Die wahre Anzahl der Mitstreiter aus 14 Jahren ist gar nicht mehr bezifferbar.
Trotzdem möchte ich mich bei der Physikerin Frau Dr. Merkel bedanken ! - Sie
hatte als Erstes erkannt - das kann was werden. - Eigene Akte im Kanzleramt.
Seit dem 18. Bundestag nervt Ing. Goebel die MdB - und er, und seine Nachfolger
werden es noch bis zum 39. Bundestag tun. Dann sind alle Endlager fertig gebaut.
DBHD wird innerhalb des KENFO Budgets bleiben und die Anlieger gut abfinden.
Sicheres Endlager ist baulich möglich - Sicher = Tief, deshalb trocken, gasdicht
verschließbar, und mit Nachweis ewiger Unterkritikalität. - Das 78 Jahre ! alte
Baurätsel wurde gelöst - Lasst die Geologen, Physiker und Ingenieure arbeiten.
Endlager ist ein Bauwerk - und ja, es hat eine Architektur.
EU Vertrags.Verletzungs-Verfahren gegen Deutschland
Nachfrist 6 Monate - "Konzepte oder Pläne und Kosten"
EU Vertrags-Verletzungs-Bußgeld dann ca. 380 Mio. EUR
aber wenn da nur Andra, nagra, Posiva, Surao Mitglieder
drin sitzen sind das keine unabhängigen Experten - und
die Planung der epischen Umwelt-Verschmutzung geht
weiter ... Dann sind die Meere langfristig verloren !!!!!
Die Konsequenz :
>>> NaPro DE erscheint bald - 3 mögliche Szenarien wie das ausgeht :
.
1. Abgabe so leer und gelogen wie im Entwurf Stand 5. Juli 2024
2. DBHD Endlager Planungen werden explizit im NaPro DE genannt
3. Das NaPro landet zur Beratung im Umwelt-Ausschuss Parlament
1. "eine Falsch-Abgabe" - ohne die geforderten Anlagen "Konzepte
und Pläne" und "Gliederung der Kosten" - führt laut Ing. V. Goebel
zu EU Vertrags-Verletzungs-Verfahren - Bussgeld - Nach-Frist 6 M.
Klage gegen P. Hart BMUKN geht zum Bundesverwaltungs-Gericht.
Ing. Goebel im Bürgergeld weiterhin der Top Endlager-Planer. Aber
keine Ausführungs-Planung, die erfordert mehr Team und Technik.
2. Die BRD hat ein ordentliches NaPro abgegeben in dem die DBHD
Endlager-Planungen explizit genannt, abgebildet und eingeordnet
werden. - Kritische Würdigung - Möglicherweise Neue Auflagen ...
Danke Herr Gerrit Niehaus - oder - Danke Umwelt-Ausschuss MdB
Ing. Goebel wird für 14 J. bezahlt und darf DBHD Institut gründen.
3. Eine Anzahl der MdB und MdEP - und - alle Kommissionen kennen
die Kritik - und die Vorschläge zu DBHD Endlager für HLW und DBHD
Endlager für MLW LLW - Der Ausschluss beschliesst NaPro Nennung.
Dann ist die sichere Endlagerung für Deutschland wieder auf gutem
Weg - und die EU Nachbarn denken bitte auch noch einmal nach ...
Die neue Bauweise ist moderner, effizienter, sicherer und preiswerter.
Ing. Goebel wird für 14 J. bezahlt und darf DBHD Institut gründen.
Erst DBHD wird für Mensch und Umwelt ein sicheres Endlager sein.
Mit besten Grüssen und "Glück auf" aus dem Ruhrgebiet an Alle
Volker Goebel und die Geologen, Physiker und Ingenieure
Dipl.-Ing. Architektur
Endlager-Planer 14 J.
15.09.2025 - die zahlreichen Stellungnahmen zum 50 % Leeren und 50 % Gelogenem NaPro BRD
Entwurf des BMUKN - sind online - Das Wesentliche fiel mal wieder der Zensur BRD zum Opfer !
Sämtliche Namen wurden geschwärzt ! - damit die Kritiker sich nicht zur Klage gegen Peter Hart
vor dem Bundesverwaltungs-Gericht zusammenschliessen können. - Meldet Euch bei Ing. Goebel
>>> Es gibt noch ein 4 tes - nicht wünschenswertes NaPro DE Szenario.
DBE BGE legt "Konzept und Pläne ?" für 1 Nicht-Endlager in Bröckelton
"bei Ulm" oder "bei Münster" vor - der nächste GAU in der Endlagerung.
Frau GF Iris Graffunder ist Strahlenschutz-Ingenieurin - bei der KTE - verpacken von MLW LLW
war Sie gut - Ing. Goebel hat Baden-Württemberg dafür immer gelobt. - Gern kann Sie an der
Strahlenschutz-Hülle für die Endlager-Behälter mitarbeiten ...
Herr GF Jürgen Korth ist Ingenieur im Bereich Material-Wissenschaften - ein Disziplin die in
einem Endlager-Planungs-Team sicher eine Bedeutung hat. Die letzten Jahre war Ing. Korth
mit Schienen-Fahrzeug Logistik befasst. - Ein netter Mann ...
Bei Ingenieur-Qualifikationen sind aber weit weit entfernt von BAUPLANUNG - keiner von
beiden hat jemals ein Bauwerk geplant - UND - ENDLAGER IST NUN MAL EIN BAUWERK !!!
Deshalb sieht sich Dipl.-Ing. Architektur als den legitimen Endlager-Planer in der Branche.
Der Ing. Goebel - hat 14 Jahre nachgedacht und geplant - mit vielen Fachleuten ww
Architektur-Planer - Der Goebel ist jetzt 59 Jahre alt - weil Ihr direkt im Anschluss
die Ausführungs-Planung haben wollt, ist das jetzt bitte die Gelegenheit. - Alterung.
>>> Peter Hart leistete NICHTS - Ing. Goebel erarbeitete die LÖSUNG
Warum die BRD auch nach 14 J. ! NICHTS und GELOGEN als Antwort
bei der EU zur Richtlinie dem EU GESETZ 2011/70/Eurotom abgibt !?
This is the typical GDF calculation we ever have - Version 0.3.0 - 2023
but Ing. Goebel changes some pictures to make it look more actual ...
This Version started the re-use of the COMPLETE facility RE-USE 90 %
>>> Das ist eine Kalkulation für DBHD 2.0.1 Endlager
Seinerzeit 1,13 Mrd.- Der Beton ging raus - Der 1 kg Endlager-Behälter und
dann Thermodynamik und die Lager- Bohrungen kamen rein - Wir sind jetzt
DBHD 2.0.2 - Beginn 2.0.3 - mit 1 kleinen Zeh in der Ausführungs-Planung.
1 DBHD HLW Zylinder kostet 1,3 Mrd. und 1 HLW LLW Säule kostet 0,9 Mrd.
Bezug Bauort und Baukosten in Landkauf in Deuschland - Währung in EUR -
EU Gesetz 2011/70 ist auch mit einer 1 Jahr alten Kalkulation erfüllbar.
>>> Gesamt-Kosten-Endlagerung KENFO Tabelle für BRD. Anlage NaPro.
Es kamen aber noch 2 MLW LLW Endlager Säulen DBHD dazu. Wir
sind jetzt eher so bei 15,3 Mrd. ! für Gesamtes 70 zig J. Programm.
>>> DBHD kann die im EU Gesetz geforderte "Abschätzung der Kosten" nachgewiesen
Kalkus in Version 30 und 31, und Gesamt-Kosten 70 J. Endlager- Bau-Programm BRD
Damit ist EU-Pflicht aus 2011/70/ Euratom erfüllt.
Ing. Goebel hat diese NaPro relevanten Unterlagen rechtzeitig zum Abgabe-Termin
bereitgestellt. - Sowie auch die "Konzepte und Pläne"
Plus Endlager-Behälter mit Strahlenschutz-Hülle und 3 Vorzugs-Standorte.
Heute ist letzter Tag der Abgabe-Frist - Puuuh - bis man alles aufgeschrieben hat.
Volker Goebel und die Geologen, Physiker, Ingenieure
Dipl.-Ing. Architektur
Endlager-Planer 14 J.
30.08.2025 - 17:01 - Fristwahrende Einreichung durch Veröffentlichung
30.08.2025 - 17:01 - Fristwahrende Einreichung durch Veröffentlichung
Jetzt steht auch noch "Darstellung des Zeitlichen Profils" im EU Gesetz
Also gut - zeigen wir noch mal den Bauzeiten-Plan - ohne Gerichts-Klagen
ist Stand 2022 - aber so viel änderte sich nicht mehr - Beton-Pellets raus
1 Kg Endlager-Behälter und Lager-Bohrungen rein - Angebot von Epiroc
kommt, ist aber noch nicht da - Fazit : Reine Bauzeit wird 13 Jahre sein.
Das BASE korrigiert bitte die BASE Website - Piktogramm für Endlager
>>> Reduziert auf das Wesentliche - Die Reihenfolge anpassen bitte ...
Zwischenlager - Beteiligung - Endlager - DBHD Endlager ist als "Konzept,
als Plan und Abschätzung der Kosten" EU DE konform entwickelt worden.
>>> Gutes Pikogramm - Erstmals die Endlagerung in einem Piktogramm.
Copyright DBHD - Aber erst mal geben wir das BASE - damit die halb-
wegs richtig weiterschreiben und auch mal DBHD Endlager zeigen ...
Die BGE arbeitet bitte darauf hin, dass wir den Wechsel der Bauweise ...
>>> auf diese Startseite der BGE - arbeitet DBHD hin. - Wechsel der
Bauweise hat dann auch die Bauunternehmung erreicht. Architektur-
Planer möchten mit dem Geld die Ausführungs-Planung leisten ...
.
..
da Wahrheit sagen die schon lange nicht mehr - da wird "geschwurbelt" was das Zeug hält
Breaking News - BMUKN verschiebt NaPro DE Termin
Save-the-date: Abschlussveranstaltung der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung zum Nationalen Entsorgungsprogramm und zur SUP |
Nink, Thomas <Thomas.Nink@bmukn.bund.de> | Fri, Aug 29, 2025 at 4:45 PM | |
To: "Nink, Thomas" <Thomas.Nink@bmukn.bund.de> | ||
|
Hallo Herr Peter Hart - Jurist BMUKN
Langjährigster Abteilungsleiter "... Entsorgung" mit
dem neuen Chef der Abteilung S wie SICHERHEIT ?
Die Unfähigkeits-Klage ist formuliert und publiziert
Die 13 Mrd. EUR die Sie und BMU BMUV BMUKN sinn-
los verbrannt haben werden genannt + Folgekosten.
Die Einreichung erfolgt erst nach Lesung NaPro DE
Einreichung Klage dann mit Datum und Unterschrift
Sie sind in etwas gleich alt - Es war also möglich ...
SIE werden die technische Entwicklung nicht auf-
halten nur um noch lange Ihr NICHTS zu verwalten.
Lesen Sie Ihre Stellenbeschreibung und gehen Sie.
Das die Bürger-Fachöffentlichkeit ein sichere
Bauweise für Endlager erst einklagen muss !!!
Herr Hart - Sie sind ein Nicht-Bauplaner - Sie
sollten die Branche gar nicht leiten - Es geht
um ein Bauwerk. - Jedes Bauwerk hat eine
Architektur-Planung, bei grossen Bauwerken
werden Planungs-Wettbewerbe ausgeschrieben.
Ihre Leute sind zu 99 % nur Nicht-Bauplaner !!
Mit besten Grüssen aus dem Ruhrgebiet nach Bonn
Volker Goebel (und die Geologen, Physiker und Ing.)
Dipl.-Ing. Architektur
Industriemeister Metall
Endlager-Planer 14 J.
für ALLE
die Deutschland AG
.
DBHD hat eine 4 Spindel-Bohrtechnik auf Basis Ecpiroc 235
angefragt - Die Bilder erläutern dem CAD Planer in Essen
was DBHD für die Lager-Bohrungen braucht - Die Maschinen
sollen Hinterbacke an Hinterbacke auf einem Stahl-Boden
befestigt werden - Das Hauptseil wird für den Drehversatz
angeschlagen. CAD Zeichnung - Bohrzeit - Budget-Angebot
>>> SBR für DBHD Endlager - Anpassung und Angebot
04.10.2022 - Telefonat mit dem Vertriebs-Mitarbeiter
für SBR Gross-Loch-Bohrtechnik Herrn Patrik Rennkamp
der Firma Herrenknecht Mining / Schwanau / Germany
Die SBR Bohrtechnick wird mittlerweile Standart-Mässig angeboten für D = 12 Meter, - die aber durch den schon immer vorhandenen Teleskop-Arm mit Wühl-Schneid-Rad eben auch D = 20 Meter kann ! - Sogar D 22 Meter wären möglich - falls das jemand will. - Die SBR Maschine kann mittlerweile also exakt was DBHD 2.0.0 braucht !!!
Das war das Jährliche Telefonat mit Herrn Rennkamp. - Also gute Nachrichen für DBHD 2.0.0 - beide Durchmesser mit der gleichen Bohrmaschine vor Ort möglich und sogar eine Normal-Anwendung. - Danke - Gesprächs-Mitschrift von Dipl.-Ing. Architektur Volker Goebel